businesspress24.com - Kann der Anwalt bei Rufschädigung im Internet helfen?
 

Kann der Anwalt bei Rufschädigung im Internet helfen?

ID: 1440180

Bei einer Persönlichkeitsverletzung im Internet kann ein Rechtsanwalt oft nur bedingt helfen


(businesspress24) - Persönlichkeitsverletzungen im Internet sind heute zu einem Massenphänomen geworden. "Wie konnte es dazu kommen? Wo liegen die Ursachen? Neid und Missgunst sind weit verbreitet. Das war schon immer so. Neid und Missgunst sind ganz normale menschliche Gefühle - genauso wie Freude, Trauer und Wut. Mit dem einen Unterschied: Neid und Missgunst sind in der Regel Ausdruck eines tief sitzenden Problems eines Menschen. Oft sind es Menschen, die mit einem schwachen Selbstwertgefühl zu kämpfen haben. Sie wollen einen anderen Menschen verletzen, bestrafen, seinen Erfolg schmälern. Das Internet macht es ihnen leicht. Sie verlassen ihre eigene Identität und legen sich mit Fake-E-Mail-Adressen neue Identitäten zu", erklärt Dr. Thomas Bippes, Geschäftsführer der Agentur für Reputationsmanagement PrimSEO mit Sitz in Baden-Baden, eine Ursache für Rufschädigung im Internet.



Rufschädigung: Das Internet ermöglicht die massenhafte zwischenmenschliche Schieflage



Einen Anwalt einschalten - der erste Gedanke, wenn rufschädigende Inhalte im Internet auftauchen. "Es gibt immer wieder Fälle wo es Sinn macht, einen Rechtsanwalt zusätzlich hinzuzuziehen. Die Frau des Bundespräsidenten Bettina Wulff klagte mit Erfolg gegen die Autocomplete-Funktion von Google. Es kam zu einer außergerichtlichen Einigung mit Google", so Dr. Thomas Bippes, der in unterschiedlichen Funktionen viele Jahre in der Politik gearbeitet hat. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht schützt die Privatsphäre der eigenen Persönlichkeit. Dieses Recht steht vor allem natürlichen Personen, aber auch Unternehmen zu. "Werden in den sozialen Medien Fotos von mir veröffentlicht ohne meine Zustimmung, werden ohne mein Wissen Dinge aus meinem ganz privaten Umfeld veröffentlicht, dann liegt eine klassische Persönlichkeitsverletzung vor", so der Reputationsmanager und Hochschuldozent Dr. Thomas Bippes.







Reputationsmanagement ist nur in Ausnahmefällen Sache von Anwälten



"Und doch ist Reputationsmanagement nur in Ausnahmefällen Sache von Anwälten. Selbstverständlich muss auch der Reputationsmanager wissen, wo eine Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und Persönlichkeitsverletzung verläuft. Und er muss seine Forderung nach Löschung bei Webseitenbetreibern von Blogs, Foren oder Suchmaschinen solide begründen können. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich Webseitenbetreiber oft wenig kooperativ verhalten, wenn ein Anwalt das Recht seines Mandanten durchsetzen möchte und juristische Konsequenzen in den Raum gestellt werden. Der Webseitenbetreiber stellt beispielsweise eine Kommunikationsplattform zur Verfügung, die er - und das ist ganz natürlich - verteidigt. Wir setzen auf eine kooperative Vorgehensweise. Das bedeutet nicht, dass im weiteren Verlauf nicht auch ein Anwalt hinzogen werden muss", so Thomas Bippes.



Bei der Löschung von Inhalten setzt PrimSEO auf eine kooperative Vorgehensweise



Die Löschung löse jedoch das Problem nicht. "Nicht selten fühlen sich die Übeltäter nach einer Löschung ermuntert, weitere rufschädigende Inhalte zu platzieren. Insofern kann man mit einer Löschung auch die Büchse der Pandora öffnen. Oder anders ausgedrückt - indem wir immer wieder kleine Feuer austreten, wird das eigentliche Problem nicht gelöst. Der Feuerteufel bleibt. Und wenn nicht er, dann wird ein anderer sein übles Werk weiterführen. Wir raten dringend dazu, das Internet ernst zu nehmen. Das Internet ist kein vorübergehendes Phänomen. Nein, es wird vielmehr immer weiter Teil unseres Lebens werden. Wer keine eigenen Inhalte im Internet setzt - das können Blogs, Social-Media Kanäle oder eigene Beiträge ganz unterschiedlicher Webseiten sein - der überlässt dieses Feld anderen. Und die meinen es nicht immer gut mit einem", so Dr. Thomas Bippes von PrimSEO.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PrimSEO - Online Profilmarketing und Online Medizinmarketing. PrimSEO setzt auf Content Marketing durch Online Pressemitteilungen. Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt im inhaltlichen Bereich. Nur wer hochwertige und einzigartige Inhalte zu bieten hat, wird auch in Zukunft eine Rolle in der organischen Suche bei Google & Co. spielen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 217460 2
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PRG zeigt neue Produkte und Dienstleistungen auf der Prolight + Sound
Drohnen gegen Hundekot-Problem: Niederländisches Start-up (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2017 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440180
Anzahl Zeichen: 4215

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bippes
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 217460 2

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kann der Anwalt bei Rufschädigung im Internet helfen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PrimSEO GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PrimSEO GbR



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.