businesspress24.com - AerCap entscheidet sich für Flugzeuganalyse-Software von PACE
 

AerCap entscheidet sich für Flugzeuganalyse-Software von PACE

ID: 1440164

Führender Anbieter von Flugzeugleasing und -finanzierung setzt Pacelab Mission Suite für ökonomische und technische Bewertungen ein


(PresseBox) - Das Berliner Softwareunternehmen PACE gab heute bekannt, dass AerCap, einer der größten Leasinggeber für Flugzeuge weltweit, das Analysetool Pacelab Mission Suite erworben hat. Die Software hilft AerCaps Leasing- und Vertriebsteams, belastbare Aussagen über die zu erwartende Betriebsleistung von Flugzeugen auf bestimmten Flugstrecken oder Streckennetzen zu machen sowie die damit verbundenen Kosten, Umsätze und Gewinne zu prognostizieren.
Durch eine objektive Analyse, die auf einer Vielzahl technischer und wirtschaftlicher Kriterien basiert, garantiert Pacelab Mission Suite einen fairen Vergleich aller in Betracht kommenden Flugzeugtypen ? ein wichtiger Aspekt, wenn man bedenkt, dass das Portfolio von AerCap gegenwärtig über 1500 der gefragtesten und technologisch modernsten Kurz- und Langstreckenmaschinen beinhaltet.
Ein weiteres Plus von Pacelab Mission Suite ist der einfache Aufbau detaillierter Analyseszenarien, der die Bearbeitung von Kundenanfragen beschleunigt und durch Variation einer großen Anzahl von Flugzeugen, Flugstrecken, Start- und Landebahnen sowie wirtschaftlicher Faktoren dazu beiträgt, die bestmögliche Produktlösung zu identifizieren.
Über AerCap Holdings N.V.
AerCap ist das weltweit führende Flugzeugleasingunternehmen mit 1,566 eigenen, gemanagten und fest bestellten Flugzeugen in seinem Portfolio (Stand 31.12.2016). Damit verfügt AerCap über eins der vielfältigsten Angebote der Industrie. AerCap unterstützt rund 200 Kunden in rund 80 Ländern mit umfassenden Flottenlösungen. AerCap ist an der New Yorker Börse notiert (AER) und hat sein Hauptquartier in Dublin, mit Standorten in Amsterdam, Los Angeles, Shannon, Fort Lauderdale, Miami, Singapore Shanghai, Abu Dhabi, Seattle und Toulouse.
Weitere Informationen finden Sie online unter www.aercap.com.

PACE entwickelt zukunftsweisende Softwareprodukte für die weltweite Luft-, Raumfahrt- und Luftverkehrsindustrie, die Prozesse rund um den Entwurf, die Vermarktung und den Betrieb von Flugzeugen verbessern. Tätigkeitsschwerpunkte sind Vorentwurf von Flugzeugen und Flugzeugsystemen, Flugzeug- und Kabinenkonfiguration, Streckennetzanalyse und Wirtschaftlichkeitsrechnung sowie Optimierung von Treibstoff- und flugbetrieblicher Effizienz.




PACE ist ein Tochterunternehmen der TXT Group. Gemeinsam mit TXTs Engineering-Sparte TXT NEXT bietet PACE ein breit gefächertes Spektrum von individuellen Anpassungs-, Integrations- und Beratungsdienstleistungen an, das Kunden dabei hilft, ihre speziellen Herausforderungen zu meistern und das volle Potenzial ihrer PACE-Software auszuschöpfen.
Die Firmenhauptsitze befinden sich in Berlin bzw. Mailand. Von dort betreuen PACE und TXT NEXT einen großen internationalen Kundenstamm, der führende Flugzeug- und Triebwerkshersteller, Fluggesellschaften sowie Wartungsfirmen und Forschungsinstitutionen umfasst. Unterstützt werden sie dabei von regionalen Teams in Seattle, Toulouse und weiteren Standorten in den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz.
Weitere Informationen finden Sie online unter www.pace.de und www.txt-next.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PACE entwickelt zukunftsweisende Softwareprodukte für die weltweite Luft-, Raumfahrt- und Luftverkehrsindustrie, die Prozesse rund um den Entwurf, die Vermarktung und den Betrieb von Flugzeugen verbessern. Tätigkeitsschwerpunkte sind Vorentwurf von Flugzeugen und Flugzeugsystemen, Flugzeug- und Kabinenkonfiguration, Streckennetzanalyse und Wirtschaftlichkeitsrechnung sowie Optimierung von Treibstoff- und flugbetrieblicher Effizienz.
PACE ist ein Tochterunternehmen der TXT Group. Gemeinsam mit TXTs Engineering-Sparte TXT NEXT bietet PACE ein breit gefächertes Spektrum von individuellen Anpassungs-, Integrations- und Beratungsdienstleistungen an, das Kunden dabei hilft, ihre speziellen Herausforderungen zu meistern und das volle Potenzial ihrer PACE-Software auszuschöpfen.
Die Firmenhauptsitze befinden sich in Berlin bzw. Mailand. Von dort betreuen PACE und TXT NEXT einen großen internationalen Kundenstamm, der führende Flugzeug- und Triebwerkshersteller, Fluggesellschaften sowie Wartungsfirmen und Forschungsinstitutionen umfasst. Unterstützt werden sie dabei von regionalen Teams in Seattle, Toulouse und weiteren Standorten in den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz.
Weitere Informationen finden Sie online unter www.pace.de und www.txt-next.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EVO9? Die Zukunft der manuellen Kabelabbindung ist da
Keller Lufttechnik: Moneva setzt auf Elektroabscheider eLine
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2017 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440164
Anzahl Zeichen: 946

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Seattle


Telefon:

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AerCap entscheidet sich für Flugzeuganalyse-Software von PACE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PACE Aerospace Engineering and Information Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PACE Aerospace Engineering and Information Technology GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.