businesspress24.com - Vom Meister zum Lehrling
 

Vom Meister zum Lehrling

ID: 1439574

Bergmanns Ausbilderseminare 2017


(businesspress24) - Laupheim - Zweithaarspezialist Bergmann hat auch im kommenden Jahr ein vielfältiges Seminarangebot für Ausbilder im Friseurhandwerk zusammengestellt. Neben den klassischen Fri-Kursen zu modischen Damen- und Herrenhaarschnitten, Bartformen und Farbtechniken legt das Laupheimer Unternehmen außerdem bei Haarverdichtung und -verlängerung Wert auf tiefergehende Themen wie beispielsweise die Bedeutung des Haares in der Persönlichkeitspsychologie. Damit ist Bergmann wieder ein attraktives Rundum-Programm für die Verantwortlichen des Friseurnachwuchses gelungen.



"Zukunft wird in der Gegenwart gestaltet" - das weiß der Laupheimer Zweithaarspezialist Bergmann nur zu gut. Seit Jahren schon ist es dem Unternehmen ein wichtiges Anliegen, den Nachwuchs des Friseurhandwerks zu fördern, um auch in der Zukunft Qualität im Friseurberuf sicherzustellen: Ob mit neuartigen Übungsköpfen, lehrreichen Seminaren oder Wettbewerben. Diese Maßnahmen unterstützen den Lernweg der Auszubildenden zwar, entscheidend für das Erlernen ihres Handwerks sind jedoch ihre Ausbilder.

Genau da setzt Bergmann an, und gibt überbetrieblichen Ausbildern auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Wissenswertes vom Ausbildungs-Spezialisten zu lernen, um dieses an die Schützlinge weiterzugeben. Die Seminarreihe der Fri-Kurse bietet ganzjährig ein inhaltlich vielfältiges Programm: Modische Damen- und Herrenhaarschnitte mit Styling, Schnittbeschreibungen und Trendfarben, Bartformen sowie frisurenspezifische Kommunikation und Beratungssimulation sind nur Auszüge der behandelten Themen.



Mit modischem Vorbild voran

Die Grundlagen des Friseurhandwerks sollen gelernt sein: schneiden, färben, stylen. Im Fri 2 Kurs "Modische Friseurtätigkeiten" zeigt Bergmann modische Haarschnitte und die dazu passenden Frisurengestaltung für Mann und Frau. Dabei wird außerdem die Schnittbeschreibung des Haarschnittes geplant. Natürlich dürfen auch die passende Trendhaarfarbe und das Make up nicht fehlen!







Kreative Farbgestaltung

Gleich zwei verschiedene Themen werden im Fri 3 Kurs "Colorationstechniken und Langhaardesign am Haar" behandelt. Im ersten Teil werden die Grundlagen und das kreative Gestalten von Haarfarbe besprochen. Dabei werden unterschiedliche Farb- und Strähnentechniken vorgestellt. Im zweiten Teil geht es um das Gestalten von Steckfrisuren bei langem Haar. Der Frisurenaufbau wird erlernt und erbarbeitet sowie verschiedene klassische und moderne Steckelemente.



Anmeldeschluss: Vier Wochen vor dem jeweiligen Kursbeginn.

Bringen Sie ihr Wissen auf den neuesten Stand und zeigen Sie Initiative für ihre "Schützlinge".

Bei Fragen können sie Andrea Sabitzer unter Tel.: 07392 7094-34 oder per E-Mail: kontakt(at)bergmann.de erreichen.



Termine

03.07. - 06.07.2017 Fri 2: Modische Friseurtätigkeiten Koblenz (Bundesleistungszentrum des ZV)

09.10. - 12.10.2017 Fri 3: Colorationstechniken und Langhaardesign am Haar Laupheim

04.12 - 07.12.2017 Fri 2: Modische Friseurtätigkeiten Laupheim



Verantwortlich für redaktionellen Inhalt: Bergmann

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bergmann ist seit mehr als 130 Jahren im Bereich Zweithaar tätig. Neben Haarersatz jeglicher Art hat Bergmann weitere erfolgreiche Standbeine in den Segmenten Trainingsmedien und Aus- und Weiterbildung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR
Anja Sziele
Infanteriestr. 11a Haus B2 11a, B2
88471 München
mail(at)anjasziele.de
089 2030 0326-1
http://www.anjasziele.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Agiles Projektmanagement - das Vortragüber deutsch-polnische Beziehungsgeschichte zum Auftakt des 23. Sommersemesters des Seniorenseminars an der TH Wildau am 24. März 2017
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2017 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439574
Anzahl Zeichen: 4362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Sabitzer
Stadt:

Laupheim


Telefon: 07392 70940

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Meister zum Lehrling
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bergmann GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bergmann GmbH& Co. KG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.