businesspress24.com - Westfalenpost: Koalitionsausschuss
 

Westfalenpost: Koalitionsausschuss

ID: 1439209


(ots) - Schön, dass die SPD glaubt, Grund zum Feiern zu
haben. Nur blöd, dass die nächste große Festivität in Berlin
terminlich ausgerechnet mit dem Koalitionsausschuss kollidiert.
Natürlich müsste Martin Schulz, 100-Prozent-Vorsitzender und neue
Lichtgestalt der deutschen Sozialdemokraten, daran teilnehmen. Es
geht bei dem Treffen schließlich um wichtige Weichenstellungen. Er
will aber nicht. Weil er feiern möchte? Nein, wohl eher, weil er
nicht bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Schulz will sich
(noch) nicht auf das glatte Parkett des politischen Alltagsgeschäfts
begeben. Denn wenn er dort mit Merkel, Kauder und Co. in trauter
Runde sitzen würde, könnten die Wähler ja denken, er gehöre zum
politischen Establishment der Hauptstadt. Und er müsste Stellung
beziehen zu Fragen, zu denen er bisher geschwiegen hat. Das alles
könnte den Schulz-Hype beschädigen. Also kommt er nicht. Dass die
Union die Absage jedoch zum Skandal aufpustet, offenbart, in welchem
Dilemma sie steckt. CDU und CSU kriegen Schulz nicht zu fassen. Weil
sich der Mann aus Würselen bisher inhaltlich zurückhaltend bis gar
nicht äußert, bietet er keine Angriffsflächen. Er lebt von seiner
Ausstrahlung. Wer in der CDU behauptet, die Union müsse jetzt noch
lange nicht in den Bundestagswahlkampf einsteigen, der begeht
allerdings einen folgenschweren Fehler. Denn der Wahlkampf hat längst
begonnen. Wenn Hannelore Kraft bis zum 14. Mai keinen gravierenden
Fehler mehr macht, bleibt sie in NRW Ministerpräsidentin. Zu
verdanken hätte sie das nicht unbedingt ihrer eigenen Politik -
sondern Martin Schulz.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Burbach als Schandmal
 - Kommentar von Tobias Blasius
zu Flüchtlings-Misshandlungen
Mitteldeutsche Zeitung: Kita-Affäre: Fraktionsvize widerspricht Knöchel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2017 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439209
Anzahl Zeichen: 2447

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Koalitionsausschuss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.