businesspress24.com - Vom Laufrad zum Dienstrad
 

Vom Laufrad zum Dienstrad

ID: 1439085

In diesem Jahr wird das Fahrrad 200 Jahre alt / mein-dienstrad.de gehört zu den Ausstellern der Cyclingworld vom 25. bis 26. März in Düsseldorf


(LifePR) - Vom Gehen zum Fahren ? vor 200 Jahren entwickelte Karl Drais das Fahrrad. Seine Laufmaschine bestand aus zwei hintereinander stehenden Rädern, einem Sattel als Sitz und einem Lenker. Damit legte er den Grundstein für alle weiteren Modelle. Seitdem ist viel passiert: Der Pedalantrieb, die Kette, die Schaltung, die Bremsen und seit neuestem die Elektrounterstützung, all das findet man heute an einem modernen Fahrrad. Zum Jubiläum sind bundesweit viele Veranstaltungen rund um das Rad geplant. In Düsseldorf stellt vom 25. bis 26. März die Cyclingworld Fahrradfans gleich sechs Themenbereiche rund um das Rad vor, die voller Innovationen stecken. Im Bereich E-Mobility stellt mein-dienstrad.de das Fahrradleasing vor, welches eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Dienstwagen bietet. Mehr Informationen über die Messe finden Interessierte unter www.cyclingworld.de.
Heute zählt das Rad unbestritten zu den beliebtesten Transportmitteln - in der Freizeit wie für den Weg zur Arbeit. Diese Entwicklung ist gut für die Umwelt und nicht zuletzt für die eigene Fitness. Die stetig sich verbessernde Fahrradtechnik hat jedoch auch ihren Preis. Eine gute Alternative zum Kauf eines modernen Rades bieten seit 2012 verschiedene Leasinganbieter, die den Wunsch nach einem hochwertigen Rad per Gehaltsumwandlung, 1-Prozent-Regelung und Leasingvertrag mit kleinen monatlichen Raten möglich machen. Seit die gesetzliche Dienstwagenregelung auch für Fahrräder gilt, entdecken immer mehr Arbeitnehmer und Unternehmen die Möglichkeiten des Dienstrad-Leasings. Statt oder zusätzlich zum Auto können diese Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements sein und gleichzeitig helfen über reduzierte Co2-Emissionen das Klima zu schützen. Beim Dienstrad kann es sich um ein gewöhnliches Fahrrad handeln oder um ein E-Bike.
Zu den Pionieren der Branche gehört die Marke mein-dienstrad.de aus Oldenburg. Gründer Ronald Bankowsky erklärt das Prinzip des Dienstrad-Leasings: ? Per Gehaltsumwandlung können die Mitarbeiter Steuervorteile nutzen an deren Ende günstige Kaufoptionen stehen. So können zwischen 20 und 40 Prozent im Vergleich zum Barkauf gespart werden. Wann und wie sie die Räder nutzen, bleibt ihnen dabei selbst überlassen ? ob für den Arbeitsweg, beim Einkaufen oder für einen Familienausflug?, erklärt er. mein-dienstrad.de bietet Modelle aller namhaften Hersteller, arbeitet mit verschiedenen Leasingbanken und kooperiert mit dem lokalen Handel, bis heute mit rund 2200 Fahrradhändlern in ganz Deutschland.




Ausführliche Informationen über die Funktionsweise und Vorteile des Dienstradleasings finden Interessierte auf der Internetseite des Unternehmens unter www.mein-dienstrad.de.

Mein-Dienstrad.de aus Oldenburg ist bei über 2.200 Fahrradhändlern vor Ort vertreten und spezialisiert auf die Vermittlung von Fahrrädern und E-Bikes für Unternehmen und Arbeitnehmer. Die sogenannten Diensträder können per Gehaltsumwandlung geleast werden und dürfen auch privat von den Arbeitnehmern genutzt werden. mein-dienstrad.de handelt marken- und herstellerunabhängig und ist zudem an keine Leasingbank oder Versicherung gebunden. Top-Konditionen sind so schon ab einem Fahrradwert von 595 Euro möglich. Inhaber Ronald Bankowsky betreibt das Geschäft seit einigen Jahren, wie etwa mit Leasing-eBike, einer weiteren erfolgreichen Marke aus dem Hause der Baron Mobility Service GmbH. Weitere Informationen über die vielfältigen Vorteile des Dienstradkonzeptes finden Interessierte auf der Internetseite des Unternehmens unter www.mein-dienstrad.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mein-Dienstrad.de aus Oldenburg ist bei über 2.200 Fahrradhändlern vor Ort vertreten und spezialisiert auf die Vermittlung von Fahrrädern und E-Bikes für Unternehmen und Arbeitnehmer. Die sogenannten Diensträder können per Gehaltsumwandlung geleast werden und dürfen auch privat von den Arbeitnehmern genutzt werden. mein-dienstrad.de handelt marken- und herstellerunabhängig und ist zudem an keine Leasingbank oder Versicherung gebunden. Top-Konditionen sind so schon ab einem Fahrradwert von 595 Euro möglich. Inhaber Ronald Bankowsky betreibt das Geschäft seit einigen Jahren, wie etwa mit Leasing-eBike, einer weiteren erfolgreichen Marke aus dem Hause der Baron Mobility Service GmbH. Weitere Informationen über die vielfältigen Vorteile des Dienstradkonzeptes finden Interessierte auf der Internetseite des Unternehmens unter www.mein-dienstrad.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jörg Heidenreich wird VDOH-Sprecher
Auf Emotionen abfahren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.03.2017 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439085
Anzahl Zeichen: 2664

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

enburg


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Laufrad zum Dienstrad
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

baron mobility service gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von baron mobility service gmbh



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 132


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.