businesspress24.com - Weltwassertag: Sichtweisen der Deutschen zum Thema Trinkwasser
 

Weltwassertag: Sichtweisen der Deutschen zum Thema Trinkwasser

ID: 1438605


(LifePR) - Die Trinkwasser-Versorgung in Deutschland ist im internationalen Vergleich nahezu paradiesisch. Die Deutschen sind sich dessen bewusst, trotz mancher Widersprüchlichkeiten bei der Trinkwasser-Nutzung:
9 von 10 Befragten beurteilen die Trinkwasser-Qualität in ihrem Haushalt als sehr gut (55%) oder gut (36%).
Aber 6 von 10 Befragten greifen am häufigsten zum gekauften Mineral- oder Tafel-Wasser, wenn es zuhause um die Nutzung von Wasser als Getränk oder für Getränke geht.
Und: Der durchschnittliche tägliche Verbrauch an Leitungswasser pro Person in Deutschland wird mit 81 Litern weit unterschätzt, der tägliche Mindestbedarf eines Menschen an sauberem Wasser für Essen, Trinken und Hygiene/Körperpflege, mit 65 Litern weit überschätzt.
Der Blick und das Gespür eines großen Teils der Bevölkerung gehen auch über die gute Versorgungslage hierzulande hinaus:
In den Augen der Deutschen war ?Verknappung von Trinkwasser? über weite Strecken der letzten zehn Jahre ein überdurchschnittlich ernstes globales Problem. Zur Zeit der Diskussion um die UN-Resolution ?Recht auf sauberes Trinkwasser als Menschenrecht? war es für mehr als 60 Prozent der Deutschen ein ?sehr ernstes? Problem. Nach zwischenzeitlichem Rückgang hat diese Sichtweise - parallel zu den Kontroversen um die Liberalisierung der Wasserwirtschaft in Europa (Stichwort EU-Bürgerinitiative Right2water) - wieder auf 46 Prozent zugenommen. Nachrichten-Schlagzeilen zu akuten Versorgungskrisen (z.B. Syrien, Jemen) fördern dieses Bewusstsein.
Dabei betrachten 85 Prozent der Deutschen Grundwasser als öffentliches Gut ohne private Eigentumsrechte, betrachten rd. 9 von 10 der Deutschen (88%) die Versorgung mit sauberem Wasser für den täglichen Bedarf im Sinne der UN-Resolution als Grundrecht für alle, votieren 7 von 10 für die Versorgung mit sauberem Wasser unter staatlicher Kontrolle. Nur 3 Prozent sind für eine rein privat-wirtschaftliche Versorgung.




Es ist dieser Resonanzboden, auf dem Privatisierungs-Initiativen und Getränke-Hersteller mit ihrem Trinkwasser-Geschäft bisweilen Anstoß erregen oder Widerstand auslösen:
Eine deutliche absolute Mehrheit der Deutschen ist in diesem Punkt sensibel. 17 Prozent der Befragten finden es generell problematisch bzw. verwerflich, wenn Getränke-Firmen über eigene Brunnen Grundwasser entnehmen, es aufbereiten und dann als Trinkwasser in Flaschen verkaufen. Weitere 45 Prozent finden dies nur solange akzeptabel, solange es die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser nicht beeinträchtigt.
Nestlé ist seit geraumer Zeit jener ?bottled water?-Anbieter, auf den sich diese Sensibilität am stärksten projiziert. 13 Prozent aller 1.000 Befragten nennen Nestlé spontan als Firma, die im Rahmen ihres Trinkwasser-Geschäfts das Allgemeininteresse an sauberem Wasser besonders wenig berücksichtige. Für CocaCola sind es 7, für Pepsi 4 und für Danone 2 Prozent. Und rd. die Hälfte derer, die Nestlé als Firma insgesamt negativ beurteilen, begründet dies ausschließlich oder unter anderem mit problematischen Aspekten ihres ?Geschäfts mit Wasser?.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weinkönigs Tropfen bei winzers.de
pentahotels ernennt neuen Director of Central Reservation Services / Sean O''Meara legt den Fokus auf Prozessoptimierung und Stärkung der Kundenbeziehung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.03.2017 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438605
Anzahl Zeichen: 2085

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ingen


Telefon:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltwassertag: Sichtweisen der Deutschen zum Thema Trinkwasser
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ri*QUESTA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ri*QUESTA GmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.