Tachobetrug kann technisch verhindert werden / Wirkungsvoller Schutz kostet nur wenige Cent pro Auto
(ots) - Bei Automodellen mit digitalen Tachometern kann 
der Kilometerstand ohne großen Aufwand manipuliert werden - nicht nur
im Tacho, sondern auch in allen anderen Steuergeräten. Die 
Manipulationsgeräte sind frei erhältlich, Billigkopien für 
Privatanwender kosten weniger als 150 Euro.
   Die nötige Technik zur Abhilfe existiert bereits. Es handelt sich 
um sogenannte HSM-Chips (Hardware Security Module). Diese sind 
derzeit schon in Auto-Steuergeräten verbaut. Allerdings werden sie 
nicht zum Schutz gegen Tachobetrug verwendet, sondern gegen Diebstahl
und Chiptuning. Eine Nutzung der HSM-Chips auch gegen Tachobetrug 
würde nach Einschätzung des ADAC nur wenige Cent pro Auto kosten.
   Nach Ermittlungsergebnissen der Polizei fallen pro Jahr allein in 
Deutschland rund zwei Millionen Gebrauchtwagenkäufer Tachobetrügern 
zum Opfer. Der Gesamtschaden liegt etwa bei sechs Milliarden Euro. 
Dennoch war bis vor Kurzem in der Typgenehmigungsverordnung ein 
Gesamt-Kilometerzähler nicht verpflichtend vorgeschrieben. Das ändert
sich zwar, jedoch ist bis heute keine Regelung vorgesehen, die 
sicherstellt, dass der Kilometerstand verlässlich abgesichert sein 
muss. Deshalb hat der ADAC einen entsprechenden Vorschlag für die 
Neuregelung der diesbezüglichen Richtlinie in der 
Typgenehmigungsverordnung vorgelegt.
   Immer wieder werden Kilometerstands-Datenbanken in die politische 
Diskussion gebracht. Die Datenbanken täuschen eine Problemlösung 
allerdings nur vor: Weil ein Kilometerstand nicht auf Manipulation 
geprüft werden kann, können manipulierte Werte Eingang in solche 
Datenbanken finden - und den Betrug damit offiziell machen.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Christian Buric
Tel.: +49 (0)89 7676 3866
E-Mail: christian.buric(at)adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.03.2017 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438545
Anzahl Zeichen: 1692
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tachobetrug kann technisch verhindert werden / Wirkungsvoller Schutz kostet nur wenige Cent pro Auto
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







