businesspress24.com - Deutscher Filmpreis 2017: SWR Kinokoproduktionen stark im Rennen Acht Nominierungen für "Die B
 

Deutscher Filmpreis 2017: SWR Kinokoproduktionen stark im Rennen
Acht Nominierungen für "Die Blumen von gestern" / Sechs Nominierungen für "Toni Erdmann" (FOTO)

ID: 1437741


(ots) -
"Die Blumen von gestern" von Chris Kraus dominiert mit acht
Nennungen die Nominierungsliste des Deutschen Filmpreises 2017, dicht
gefolgt von "Toni Erdmann" mit sechs Nennungen. Beide Filme sind in
den Kategorien bester Film, Drehbuch und Regie zu finden, "Die Blumen
von gestern" in den Kategorien beste Kamera sowie Szenenbild und
Kostümbild, "Toni Erdmann" noch für den besten Schnitt. Sandra Hüller
als Hauptdarstellerin von "Toni Erdmann" geht genauso ins Rennen wie
Lars Eidinger als Hauptdarsteller sowie Sigrid Marquardt als
Nebendarstellerin von "Die Blumen von gestern".

SWR Kinokoproduktionen in insgesamt 19 Kategorien nominiert
Nominiert sind darüber hinaus die beiden Darsteller Christiane Paul
und Martin Feifel für ihre Gestaltung der Nebenrollen in "Die Welt
der Wunderlichs" sowie der Film "Das kalte Herz" von Johannes Naber
in den Kategorien beste Filmmusik, beste Tongestaltung und bestes
Maskenbild. Insgesamt sind die vier SWR Kinokoproduktion in 19
Filmpreiskategorien vertreten.

Chris Kraus doppelt, Maren Ade dreifach genannt Als Autor und
Regisseur von "Die Blumen von gestern" kann Chris Kraus bei der
Verleihung am 28. April doppelt hoffen. Die Produzenten Danny Krausz
und Kathrin Lemme sind in der Kategorie bester Spielfilm nominiert,
Sonja Rom für die Kamera, Silke Buhr für das Szenenbild und Gioia
Raspé fürs Kostümbild. "Die Blumen von gestern" ist eine Koproduktion
der Dor Film West und der Four Minutes Filmproduktion mit Dor Film,
SWR, ARD Degeto, NDR, ORF, BR und HR, Koproduzenten sind Chris Kraus,
Gerd Huber und Kurt Stocker. Der Film wurde gefördert von MFG
Baden-Württemberg, Medienboard Berlin-Brandenburg, FFA, DFFF,
Österreichischem Filminstitut, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
und Eurimages. Die Redaktion beim federführenden SWR liegt bei
Martina Zöllner.





Maren Ade ist ebenfalls als Autorin und Regisseurin nominiert,
gemeinsam mit Janine Jackowski und Jonas Dornbach auch als
Produzentin in der Kategorie bester Film. Außerdem ist Heike Parplies
nomiert für den besten Schnitt. "Toni Erdmann" ist eine Produktion
der Komplizen Film in Koproduktion mit coop99 Filmproduktion und
Missing Link Films, dem SWR, WDR und ARTE. Die Redaktion im
federführenden SWR liegt bei Ulrich Herrmann. Der Film wurde
gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW, Eurimages, DFFF, FFA,
Medienboard Berlin-Brandenburg, dem Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien, ÖFI, Filmstandort Austria, Filmförderung
Hamburg Schleswig-Holstein, Filmfernsehfonds Bayern und Media.

"Die Welt der Wunderlichs" ist eine Produktion der X Filme
Creative Pool in Koproduktion Zodiac Pictures, SWR, ARTE, ARD Degeto
und SRF. Redaktion im federführenden SWR hat Ulrich Herrmann.
Gefördert von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg,
der HessenInvestFilm, dem DFFF sowie dem Schweizer BAK Bundesamt für
Kultur sowie der Zürcher Filmstiftung.

Für "Das kalte Herz" wurden Filmkomponist Oli Biehler,
Maskenbilderin Kathi Kullack und die Tongestalter Lars Ginzel,
Benjamin Hörbe und André Zacher nominiert. Der Film ist eine
Koproduktion von Schmidtz Katze Filmkollektiv mit Studio Babelsberg,
SWR, ARD Degeto und MDR, Redaktion im SWR hat Stefanie Groß.
Gefördert wurde "Das kalte Herz" von der MFG Filmförderung
Baden-Württemberg, der Mitteldeutschen Medienförderung, dem
Medienboard Berlin-Brandenburg, der Film- und Medienstiftung NRW,
DFFF und BKM.

Fotos zu den Filmen unter ARD-foto.de

Original-Content von: SWR - S?dwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Journalistenpreis PUNKT: Jetzt multimediale Online-Formate und Fotos einreichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2017 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437741
Anzahl Zeichen: 2788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Filmpreis 2017: SWR Kinokoproduktionen stark im Rennen
Acht Nominierungen für "Die Blumen von gestern" / Sechs Nominierungen für "Toni Erdmann" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk 1-blumen-von-gestern.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk 1-blumen-von-gestern.jpg



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 540


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.