Scherrahmenprüfsystem für textile Halbzeuge und faserverstärkte Kunststoffe
(PresseBox) - Die Hegewald & Peschke MPT GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Strukturleichtbau der Technischen Universität Chemnitz ein Scherrahmenprüfsystem zur Charakterisierung des Drapierverhaltens von textilen Halbzeugen sowie des Umformverhaltens von faserverstärkten Kunststoffen entwickelt. Zielstellung dieses, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten, Projektes war die Bestimmung des grundlegenden Scherverhaltens von Halbzeugen, bspw. zur Anwendung in simulativen Beschreibungen der Drapier- und Umformprozesse. Das Prüfsystem muss dabei den vielseitigen Eigenschaften existierender Halbzeuge Rechnung tragen sowie reproduzierbare Untersuchungen von funktionellen Eigenschaften und Abhängigkeiten, wie textilen Flächengewichten, Organoblechdicken, Web- und Fixierarten, Vorspannkräften sowie Umformgeschwindigkeiten und ?temperaturen gewährleisten. Die Ergebnisse des Projektes sind in einer Übersicht anschaulich zusammengefasst. Diese ist hier zu finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.03.2017 - 06:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437514
Anzahl Zeichen: 1535
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nossen
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scherrahmenprüfsystem für textile Halbzeuge und faserverstärkte Kunststoffe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hegewald&Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).