businesspress24.com - AGDF und EAK: Gauck hätte Zeichen setzen können
 

AGDF und EAK: Gauck hätte Zeichen setzen können

ID: 1437372


(LifePR) - Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) haben bedauert, dass der scheidende Bundespräsident Joachim Gauck bei seiner Verabschiedung am 17. März nicht auf einen Großen Zapfenstreich der Bundeswehr verzichtet. Entsprechende Forderungen habe es von unterschiedlicher Seite gegeben.
?Angesichts einer wachsenden Militarisierung der europäischen und auch der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik hätten wir uns hier schon ein deutliches Zeichen gewünscht?, meinte Jan Gildemeister, der Geschäftsführer der AGDF. Und EAK-Geschäftsführer Wolfgang Burggraf betonte: ?Hier hätte Bundespräsident Joachim Gauck, auch als Theologe, unterstreichen können, dass Zivil vor Militär geht.?
Bundespräsident Heinemann handelte anders
Die beiden evangelischen Friedensverbände erinnerten daran, dass Bundespräsident Gustav Heinemann 1974 bewusst auf ein militärisches Zeremoniell bei seiner Verabschiedung aus dem Amt verzichtet habe und stattdessen zu einer Bootsfahrt einlud. ?Das wäre doch ein positives Signal aus Deutschland an die Welt gewesen, in einer Zeit, in der militärische Interventionen, Aufrüstung und Säbelrasseln die weltpolitische Debatte bestimmen?, ist Jan Gildemeister überzeugt. ?Bei seiner Antrittsrede hat Gustav Heinemann damals gesagt, dass der Frieden der Ernstfall ist. Ein ähnlich deutliches Zeichen hätte sein Nachfolger jetzt setzen können.?
Wolfgang Burggraf verwies auf einen Offenen Brief der ?Solidarischen Kirche im Rheinland?, die bereits im Oktober den Bundespräsidenten gebeten hätte, bei der Verabschiedung auf einen Großen Zapfenstreich der Bundeswehr zu verzichten. ?Dem haben wir uns verbunden gefühlt und darum hat die EAK damals diesen Brief auch mit unterzeichnet. Aber leider ist Bundespräsident Joachim Gauck dem Anliegen nicht gefolgt?, so der EAK-Geschäftsführer.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ConVista-Vorstand Martin Hinz mit Customer Journey Analytics-Vortrag auf IFA (Insurance Forum Austria)
Wenn nicht jetzt - dann am 24. Juni in Löningen laufen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.03.2017 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437372
Anzahl Zeichen: 1817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AGDF und EAK: Gauck hätte Zeichen setzen können
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.