businesspress24.com - ZDF-Programmhinweis
 

ZDF-Programmhinweis

ID: 1437174


(ots) -
Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

Mittwoch, 29. März 2017, 22.45 Uhr

ZDFzoom
Der Daten-Dschungel
Fantastische Freiheit oder smarte Sklaverei?
Film von Kersten Schüßler

Video-Überwachung und Gesichtserkennung: Nach dem Terroranschlag von
Berlin überbietet sich die Politik mit Forderungen nach mehr
Überwachung - in der realen und der digitalen Welt. Gleichzeitig
empfinden viele Deutsche Unbehagen, dass ihre Privatsphäre mehr und
mehr durchleuchtet wird. "ZDFzoom" fragt: Wie viel Persönliches
wollen wir preisgeben? Was bringt die schöne neue Welt - Freiheit
oder Diktatur der Daten?

"ZDFzoom" zeigt: Längst interessieren sich nicht nur Unternehmen wie
Facebook, Google und Co., sondern auch die Politik für unsere Daten.
Eine umfassendere Überwachung der sozialen Netzwerke ist etwa für den
Staatssekretär des Bundes-Innenministeriums, Ole Schröder (CDU),
genauso notwendig wie die Videoüberwachung: "Ob Täter überführt
werden, kann nicht davon abhängig gemacht werden, welche Art der
Kommunikation genutzt wird - das herkömmliche Telefon, WhatsApp oder
Skype."

Doch für die vermeintliche Sicherheit bezahlen wir mit tiefen
Einblicken in unsere Privatsphäre. Und nicht nur dort: Der
Schnappschuss mit der Handy-Kamera, die mobile Suche nach einem guten
Restaurant oder einem günstigeren Versicherungstarif, das bequeme
Anmieten eines Mietwagens - was dank digitaler Technik so bequem ist,
ist fast immer mit dem Bereitstellen persönlicher Daten verbunden.

Seine Reise durch den Daten-Dschungel führt "ZDFzoom"-Autor Schüßler
bis nach China: Bis 2020 soll dort jeder auf Schritt und Click
überwacht und aus den gesammelten Online-Aktivitäten der soziale Wert
jedes Einzelnen errechnet werden. Wer nicht ausreichend punktet, den
könnten Strafen erwarten. "Idee ist eine Kooperation von Regierung




und großen Internet-Firmen. So ein soziales Punkte-System ist
digitales Brandmarken", urteilen Wissenschaftler der University of
Hongkong.

Smarte Sklaverei, in der die Regierung gemeinsam mit digitalen Big
Playern unsere Daten abgreift und für ihre Zwecke nutzt? Längst
mahnen Experten wie der dänische Computer-Wissenschaftler Henrik
Schärfe vor einer Diktatur der Daten. Er kritisiert: Die Stimmung
schwanke zwischen Untergang und Silicon-Valley-Euphorie. Es sei aber
höchste Zeit, sich darüber klar zu werden, in welcher
Daten-Gesellschaft wir eigentlich leben wollen.

Mehr unter www.zoom.zdf.de




Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 14.04.17 (Woche 15) bis Montag, 17.04.17 (Woche 16)
ZDF-Programmhinweis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2017 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437174
Anzahl Zeichen: 1541

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.