businesspress24.com - Auftakt zur neuen Stahlbaurichtlinie
 

Auftakt zur neuen Stahlbaurichtlinie

ID: 1436989


(ots) - Die Ingenieurkammer Bau NRW, die Vereinigung
der Prüfingenieure NRW und bauforumstahl als Dachverband der
Stahlbaubranche in Deutschland ergänzen den Eurocode 3 mit einer
neuen Stahlbau-Richtlinie für die vereinfachte Bemessung gewöhnlicher
Stahlbaukonstruktionen.

Die Richtlinie zielt auf den allgemeinen Hochbau, zum Beispiel
Industrie- und Gewerbehallen mit Kranbahnen oder Geschossbauten. Nach
einer Ausschreibung im gesamten deutschsprachigen Raum wurden Anfang
Dezember die Stahlbauprofessoren und Ingenieurbüroinhaber Prof.
Markus Feldmann von der RWTH Aachen und Prof. Jörg Laumann von der FH
Aachen gemeinsam beauftragt.

"Viele Tragwerksplaner sind nicht im Stahlbau spezialisiert und
zögern deshalb mit Stahl zu planen, weil ihnen die europäische
Bemessungsgrundlage, der Eurocode 3, zu komplex erscheint. Der
Einfachheit halber planen viele Statiker mit anderen Baustoffen,
statt den oft eigentlich besser geeigneten Stahl zu verwenden",
erklärt Dr. Bernhard Hauke, Sprecher der Geschäftsführung
bauformstahl. "Die neue Stahlbau-Richtlinie ist als eine praktische
Vereinfachung innerhalb des Geltungsbereiches und der Konzepte des
Eurocodes gedacht. Sie soll möglichst alle für den Tragwerksplaner
nötigen Informationen strukturiert enthalten und auf Querverweise
verzichten. Komplexe Formeln sollen auf der sicheren Seite liegend
vereinfacht sowie mit Tabellen oder Nomogrammen ausgewertet werden."

Als Bearbeitungsschwerpunkte wurden in Vorgesprächen mit praktisch
tätigen Ingenieuren der beteiligen Organisationen folgende Themen
festgelegt:

- vereinfachte Lastkombinationen im Stile der alten DIN 18800
- unkomplizierte Stabilitätsbemessung mit weniger Parametern und
ohne unnötige Auswahlmöglichkeiten bei den Methoden
- einfache Ermüdungsbemessung für Kranbahnen sowie




- Hinweise zur sicheren Konstruktion und Bemessung von Anschlüssen

Die Stahlbau-Richtlinie soll Ende 2017 in die Praxiserprobung
gehen.



Pressekontakt:
Johanna Chiessi
bauforumstahl e.V.
Tel.: 0211.6707.812
Mobil: 015231845337
Fax: 0211.6707.829
Sohnstraße 65 | 40237 Düsseldorf

Original-Content von: bauforumstahl e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wichmann zeigt dreiseitige Kabelboxen auf der eltefa 2017
Separate Wohneinheiten: Die flexiblen Lösungen von RENSCH-HAUS / Von der Einliegerwohnung bis zum Zweifamilienhaus - der Holzfertighaushersteller aus der Rhön reagiert auf steigende Nachfrage (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2017 - 06:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436989
Anzahl Zeichen: 2462

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt zur neuen Stahlbaurichtlinie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bauforumstahl e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bauforumstahl e.V.



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.