businesspress24.com - Deutscher Familienverband: Familien bei der Wohnungspolitik in den Fokus nehmen
 

Deutscher Familienverband: Familien bei der Wohnungspolitik in den Fokus nehmen

ID: 1436901


(ots) - Die Miete macht heute einen Riesenposten im
Portemonnaie von Familien aus. "Obwohl Wohnen ein Grundbedürfnis ist,
müssen gerade Eltern mit mehreren Kindern einen Großteil ihres
Einkommens fürs Wohnen ausgeben", kritisiert die Vize-Präsidentin des
Deutschen Familienverbandes, Petra Nölkel.

"Denn neben der Miete steigen auch die Nebenkosten immer höher.
Die dramatische Wohnsituation von Familien muss endlich verbessert
werden!"

Nölkel appelliert am Europäischen Verbrauchertag an die Parteien,
im Bundestagswahlkampf in dieser Hinsicht endlich Farbe zu bekennen.

Hohe Wohnkosten treiben Familien in schlechte Wohnlagen oder in
beengte Wohnungen. Immer weniger Wohnungen eignen sich für Familien
mit Kindern, denn Bauplaner und Architekten planen zunehmend an ihnen
vorbei.

Viele Vermieter bevorzugen bei der Wohnungsvergabe kinderlose
Paare oder Alleinstehende. So geraten Familien immer stärker unter
Druck. Zusätzlich ist die Förderung von Wohneigentum eingebrochen.
Nach dem Aus für die Eigenheimzulage machen es hohe Baulandkosten,
eine familienblinde Grunderwerbsteuer und Kredite, die junge Familien
benachteiligen, schwer, überhaupt noch ein Haus zu bauen.

"Das muss sich dringend ändern", fordert die DFV-Vize-Präsidentin.
Eine unkompliziert handhabbare Eigenheimzulage, bezahlbare Preise für
Bauland und eine Senkung der Grunderwerbsteuer wären erste Schritte
hin zu einer familiengerechten Baupolitik.

Neue Formen von Wohneigentum in Städten und bezahlbare Mieten
müssen dies ergänzen. "Grundsätzlich muss ein gesellschaftliches
Umdenken stattfinden", so Nölkel.

"Familien gehören in den Fokus der Wohnungspolitik! Sonst entzieht
sich die Gemeinschaft ihr Fundament. Gesetze müssen die Voraussetzung
für eine Wohnungsbauförderung, Stadtentwicklung und




Infrastrukturplanung schaffen, die sich an den Bedürfnissen von
Familien orientiert. Ein wirksames Mittel ist die
Familienverträglichkeitsprüfung, die der DFV verbindlich für Gesetze
und Verordnungen fordert."



Pressekontakt:
Deutscher Familienverband e.V.
Sebastian Heimann, Bundesgeschäftsführer
www.deutscher-familienverband.de
www.elternklagen.de

Original-Content von: Deutscher Familienverband e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltstandards: Kontrolle statt Schummelei
ISH: Heizungsindustrie mit Lösungen für den Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2017 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436901
Anzahl Zeichen: 2112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Familienverband: Familien bei der Wohnungspolitik in den Fokus nehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Familienverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Familienverband e.V.



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.