businesspress24.com - Neuer Leiter des Department of International Management forscht und lehrt ab sofort an der englischs
 

Neuer Leiter des Department of International Management forscht und lehrt ab sofort an der englischsprachigen, privaten Wirtschaftsuniversität

ID: 1436601

Der international bestens vernetzte Wirtschaftswissenschafter Prof. Horst Treiblmaier ist neuer Leiter des Departments of International Management der MODUL University Vienna. Nach internationalen Stationen – u.a. an der University of California, Los Angeles (UCLA) und der Purdue University in Indiana – wechselt der erfolgreiche Experte für Gamification und Wertschöpfungs-Netzwerke nun an die englischsprachige, private Wirtschaftsuniversität. Ausschlaggebend für seine Entscheidung waren die ausgezeichneten Möglichkeiten für die Forschung und die hohe Internationalität an der MODUL University Vienna.

(businesspress24) - Das Department of International Management der angesehenen MODUL University Vienna steht ab sofort unter neuer Leitung: Mit Prof. Horst Treiblmaier konnte ein höchst forschungsaktiver Wirtschaftswissenschafter mit bester internationaler Vernetzung gewonnen werden. "Wir freuen uns, dass wir Prof. Treiblmaier für unsere Universität verpflichten konnten, da er mit seiner wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenz und Expertise in Lehre und Forschung einen wesentlichen Teil dazu beitragen wird, unsere Positionierung als Österreichs englischsprachige, private Wirtschaftsuniversität weiter zu stärken", erklärt Mag. Christian Hoffmann, Geschäftsführer der MODUL University.

Nach akademischen Positionen in den USA, Kanada, Australien, Kasachstan und Österreich ist Prof. Treiblmaier heute ein weltweit begehrter Kooperationspartner im Bereich Gamification und Physical Internet. Gamification ist ein junges Forschungsgebiet in der Wirtschaftsinformatik, das sich mit dem Einsatz von spieltypischen Elementen beispielsweise in Unterricht und Schulungen mit dem Ziel der Motivationssteigerung und Lernförderung befasst. Das Physical Internet wiederum ist ein Supply Chain-Konzept, das durch den Einsatz des Internets der Dinge und einer unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit auf die Entwicklung hocheffizienter und ressourcenschonender Wertschöpfungsnetzwerke abzielt.

Allein mit seiner Forschung zum Physical Internet ist Prof. Treiblmaier derzeit in drei internationalen Projekten engagiert. Neben der praktischen Umsetzung dieses zukunftsweisenden Konzepts in Österreich befasst er sich in seinen Projekten auch mit Vorhersagemodellen für Industriepartner. Seine internationalen Kooperationspartner sind dabei u. a. Kollegen an der Harvard University in den USA, an der City University of Hong Kong, der Copenhagen Business School und der Technischen Universität Berlin. Auch mit einem Kollegen an der University of Oxford in Großbritannien arbeitet Prof. Treiblmaier an einem Projekt zum Thema Informationsvisualisierung zusammen. Seine Entscheidung für die MODUL University Vienna begründet der leidenschaftliche Wissenschafter, der auch jahrelang an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig war, mit den dort hervorragend erfüllten Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche akademische Tätigkeit: "Hier an der MODUL University findet die Lehre in kleinen Gruppen statt. Das hat gleich zwei Vorteile – unsere Studierenden werden sehr individuell betreut und gleichzeitig steht uns umfassend Zeit für intensive und hochkarätige Forschungsprojekte zur Verfügung. Dabei ist die Forschung eng mit der Lehre verzahnt und so werden unsere Studierenden oftmals gleich an die wissenschaftliche Front mitgenommen."





Die ausgeprägte Internationalität der Privatuniversität war für Treiblmaier ein weiterer Grund dorthin zu wechseln. "Mit einem Anteil von über 70% stellen internationale Studierende die größte Gruppe hier", erläutert er. "Insgesamt kommen diese aus rund 70 verschiedenen Ländern und erlauben somit einen hohen interkulturellen Austausch." Gerade für das Department of International Management ist ein solcher interkultureller Austausch sehr wichtig, denn in einer zunehmend globalen Welt erfordern Managementlösungen auch immer ein Auseinandersetzen mit verschiedenen Kulturen. An der MODUL University Vienna können die Studierenden dies bereits während des Studiums aus erster Hand lernen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MODUL University Vienna
Die MODUL University Vienna, die internationale Privatuniversität der Wirtschaftskammer Wien, bietet Studienprogramme (BBA, BSc, MSc, MBA und PhD Programme) aus den Bereichen Internationale Wirtschaft und Management, Neue Medientechnologie, Public Governance und nachhaltige Entwicklung sowie Tourismus und Hospitality Management an (www.modul.ac.at/study-programs). Die Studienprogramme erfüllen strenge Akkreditierungsrichtlinien und werden aufgrund der internationalen Ausrichtung in Englisch abgehalten. Der Campus der Universität befindet sich am Kahlenberg im 19. Wiener Gemeindebezirk.



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragehinweis
Andreas Eder, MA

Leitung Universitätskommunikation

MODUL University Vienna

Am Kahlenberg 1
190 Wien 

T +43 / 1 / 3203555 104

E andreas.eder(at)modul.ac.at

W www.modul.ac.at

Redaktion & Verbreitung:

PR&D – Public Relations for Forschung & Bildung
Mariannengasse 8
1090 Wien
Österreich
T +43 / 1 / 505 70 44
E contact(at)prd.at

W http://www.prd.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Profiling
Bewerbungsfrist läuft ab: Jetzt noch für High School USA anmelden
Bereitgestellt von Benutzer: PRD
Datum: 14.03.2017 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436601
Anzahl Zeichen: 4059

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till C. Jelitto
Stadt:

Wien


Telefon: 01/ 505 70 44

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Leiter des Department of International Management forscht und lehrt ab sofort an der englischsprachigen, privaten Wirtschaftsuniversität "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR&D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jenseits der Norm ...

"Ich schreibe, um hörbar zu machen, in Sprache zu übersetzen, was gemeinhin nicht gesprochen wird, nicht sprechbar scheint." Das sagt, das schreibt die deutsche Autorin Ulrike Draesner über sich und ihre Arbeit. In einem ihrer Werke, in ...

Transistoren in der Farbe von Bluejeans ...

Silizium ist nach wie vor das wichtigste Material zur Produktion von Halbleiter-Elementen wie Transistoren, Dioden oder Solarzellen. Seit einigen Jahren gibt es allerdings eine interessante Alternative: Bestimmte Kohlenwasserstoffe haben ebenfalls Ha ...

Alle Meldungen von PR&D



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.