businesspress24.com - Veranstaltungshinweise vom 18. bis 24. März
 

Veranstaltungshinweise vom 18. bis 24. März

ID: 1436174


(PresseBox) - .
Schülerkongress: ?Wille, Würde, Wissen?
Was verstand man in der Antike unter ?Wissen?? Und was bedeutet der Begriff heute? Darüber diskutieren Lateinschüler aus Potsdam und Umgebung am 18. März beim Schülerkongress des 2. Brandenburger Antike-Denkwerks an der Universität Potsdam. In den zurückliegenden Monaten haben sich die Jugendlichen unter anderem mit  ?Formen römischer (Aus-)Bildung? und den ?Wissensquellen römischer Geschichtsschreiber? beschäftigt. Lehramtsstudierende aus der Klassischen Philologie haben sie dabei betreut. Auf dem Kongress werden nun die Ergebnisse präsentiert. Das von der Robert Bosch Stiftung geförderte Antike-Denkwerk soll Heranwachsende befähigen, die Gedankenwelt der Antike zu großen Themen der menschlichen Existenz zu befragen.
Zeit: 18.3.2017, 10.00?15.00 Uhr 
Ort: Campus Am Neuen Palais, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam, Haus 11, Hörsaal 0.09
Kontakt: Dr. Alexandra Forst, Tel. 0331/977 4290, E-Mail: alexandra.forst(at)uni-potsdam.de
Vortrag: ?Kobolde der Nacht?  
Über Lemuren spricht Dr. Melanie Dammhahn am 24. März im Großen Hörsaal des Botanischen Gartens der Universität Potsdam. Ihr Vortrag bringt Licht in das nachtaktive Leben dieser früher als Halbaffen bezeichneten Primaten. Die etwa 100 Arten kommen ausschließlich auf Madagaskar vor. Viele von ihnen sind in ihrem Bestand bedroht, vor allem durch die Zerstörung ihrer Lebensräume. Zum Verhalten dieser eigentümlichen Tiere wird die Referentin eigene Forschungsergebnisse vorstellen. Daneben erzählt sie von ihren Erlebnissen auf Madagaskar. Dr. Melanie Dammhahn ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Tierökologie an der Universität Potsdam, wo sie sich unter anderem mit Tierpersönlichkeiten, der Veränderlichkeit von Tierverhalten und der Koexistenz von Arten beschäftigt.




Zeit: 24. März 2017, 19:00 Uhr
Ort: Botanischer Garten, Maulbeerallee 2, 14469 Potsdam, Großer Hörsaal 
Kontakt: Dr. Michael Burkart, Tel. 0331/977-1936, E-Mail: mburkart(at)uni-potsdam.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umsatzerfolge - in guten wie in schlechten Zeiten
IHK Saarland begrüßt Bundesratsinitiative für PKW-Maut-Ausnahmen in Grenzregionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2017 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436174
Anzahl Zeichen: 3437

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungshinweise vom 18. bis 24. März
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universität Potsdam



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.