businesspress24.com - VDMA: Trumps Vorwürfe greifen ins Leere
 

VDMA: Trumps Vorwürfe greifen ins Leere

ID: 1436159


(PresseBox) - .
Zum Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Washington erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker:
?Die Vorwürfe des amerikanischen Präsidenten Donald Trump und seiner Berater gegen die deutsche Industrie greifen ins Leere. Denn zum einen sind gerade die deutschen Maschinenbauer in den USA sehr präsent mit einer lokalen Wertschöpfung. Laut der verfügbaren US-Daten arbeiten insgesamt 81.000 Beschäftigte in amerikanischen Maschinenbaufirmen, die sich in mehrheitlich deutschem Besitz befinden. Der von ihnen erzielte Umsatz von umgerechnet knapp 30 Milliarden Euro war doppelt so hoch, wie der zeitgleiche deutsche Maschinenexport in die USA.
Zum anderen haben die Exporterfolge unserer Unternehmen nichts mit Lohndumping oder Währungsmanipulationen zu tun, tatsächlich sind die Löhne im deutschen Maschinenbau weltweit mit die höchsten. Vielmehr ist diese Exportstärke unserer Industrie ein Beleg für die hohe Qualität und Innovationskraft der Maschinenbauer in Deutschland. Und diese Qualität sichert auch die Wettbewerbsfähigkeit der amerikanischen Industrie. Viele Branchen wie die Luft- und Raumfahrt oder die Autoindustrie in den USA benötigen Maschinen und Komponenten aus Deutschland und Europa, um auf modernstem Stand produzieren zu können. Eine Beeinträchtigung dieses freien Handels - sei es durch Straf- oder Schutzzölle, sei es durch Steueränderungen, sei es durch eine künstliche Reduktion der Exporte aus Deutschland -, würde also den Amerikanern erheblich schaden.
Etwa ein gutes Drittel des amerikanischen Marktvolumens für Maschinen wird durch Importgüter gedeckt. Maschinenlieferungen aus Deutschland lagen 2016 - zusammen mit Mexiko - an dritter Stelle im Import-Ranking. Mauern, Strafzölle oder Importabgaben führen zwangsläufig dazu, dass Investoren sich abwenden. Dass gerade die brachliegenden amerikanischen Industrieregionen, denen Trump Versprechungen gemacht hat, durch Protektionismus wiederbelebt werden, ist höchst zweifelhaft.?





Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 218 Milliarden Euro (2015) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDMA vertritt mehr als 3200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit aktuell gut 1 Million Beschäftigten im Inland und einem Umsatz von 218 Milliarden Euro (2015) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MAHA trennt sich von Tochtergesellschaft MAHA-AIP
UNISET-C - Einstiegsgerät zum optischen Einstellen von Werkzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2017 - 07:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436159
Anzahl Zeichen: 1432

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDMA: Trumps Vorwürfe greifen ins Leere
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.