businesspress24.com - Mobilitätskonferenz ermöglicht internationale Vernetzung
 

Mobilitätskonferenz ermöglicht internationale Vernetzung

ID: 1436146


(LifePR) - ?It was a very fruitful seminar, we enjoyed the presentations and workshops, the warm atmosphere and networking?, beschreibt eine Teilnehmerin aus Italien die großangelegte Veranstaltung der KOS im Stuttgarter Rathaus zum Thema transnationale Mobilität in der Berufsbildung.
Unter dem Titel ?Lernort Europa: Chancen durch berufliche Bildung? waren am 6. und 7. Februar Vertreter und Vertreterinnen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Auszubildende, Lehrkräfte beruflicher Schulen und Mitarbeitende aus Bildungsorganisationen aus ganz Europa zur Mobilitätskonferenz eingeladen. Rund 100 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zur Vernetzung, zum fachlichen Austausch, und um neue Impulse zu erhalten.
Berthold Hübers von der Nationalen Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA-BIBB) eröffnete die Veranstaltung mit dem Vortrag ?Lernort Europa?, in dem er den aktuellen Stand der internationalen Berufsbildung in Deutschland beleuchtete und Impulse für weitere Diskussionen bot. Anschließend regte die interaktive Methode des World Café dazu an, Erfahrungen und Fachwissen zu zentralen Fragestellungen auszutauschen. Hier konnten vor allem die transnationalen Partner aus neun verschiedenen Ländern ? der Slowakei, Schottland, Malta, Spanien, Frankreich, Italien, Schweden, Kroatien und Lettland ? zu vielfältigen Perspektiven beitragen. Am Nachmittag setzten sich die Teilnehmenden in verschiedenen Workshops praktisch mit Vorteilen und Herausforderungen von Auslandsmobilitäten auseinander: Sprachbarrieren, interkulturelle Zusammenarbeit und Kompetenz sowie Gelingensfaktoren.
Mit dem Vortrag ?Ich bin dann mal weg! ? Gelingensfaktoren und Herausforderungen für Auslandspraktika in der Berufsbildung? eröffnete Dr. phil. Gregor Thurnherr vom Zentrum für berufliche Weiterbildung in St. Gallen/Schweiz den zweiten Tag der Konferenz. Dieser wendete sich insbesondere an KMU und deren Auszubildende, die mehr über Rahmenbedingungen von Auslandspraktika in der Berufsbildung erfahren oder sich mit Teilnehmenden eines Auslandspraktikums austauschen konnten. Während im Workshop ?Unternehmen goes international?, angeboten von der Projektgruppe Tram-WBL, eine Plattform zum Matching von Praktikumsplätzen vorgestellt wurde, stand im Workshop ?Voneinander lernen? der Austausch von Auszubildenden und Auslandserfahrenen im Mittelpunkt. Parallel dazu hatten internationale Partner die Möglichkeit, das IB-Bildungszentrum Waiblingen zu besichtigen und persönliche Eindrücke von beruflichen Bildungsmaßnahmen im IB Süd zu erhalten. Zum Abschluss der Veranstaltung fand die Übergabe des ?Europass Mobilität? statt. Im Rahmen des Auslandsprojektes ?MOVE, WORK, CHANGE!? erhielten zehn Teilnehmende, die ein zweimonatiges Praktikum in Sevilla absolviert hatten, das Zertifikat als Bestätigung für ihre erfolgreiche Teilnahme am Projekt.




Erste Ergebnisse der Konferenz sind schon jetzt sichtbar. So betreut die KOS im März und April über das Projekt ?Europe(at)work? Praktikanten aus Italien und Spanien, die für zwei Monate ein Praktikum in Stuttgart absolvieren werden.
Die Konferenz wurde von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Programms ?Mehr Chancen durch grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen Bildung? gefördert.

Der Internationale Bund (IB) ist mit fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen. Der Leitsatz "MenschSein stärken" ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IB Motivation und Orientierung.
Gegründet im Jahr 1949, blickt der IB auf jahrzehntelange Erfahrungen mit Menschen in kritischen Situationen zurück. Sein unternehmerisches Handeln basiert auf gesellschaftlichem Engagement und der Übernahme sozialer Verantwortung. Ob moderne Aus- und Weiterbildung, Vermittlung beruflicher Qualifikation oder fachkundiges Management sozialer Dienste: Der IB ist der richtige Ansprechpartner.
Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Frankfurt am Main.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Internationale Bund (IB) ist mit fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen. Der Leitsatz "MenschSein stärken" ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IB Motivation und Orientierung.
Gegründet im Jahr 1949, blickt der IB auf jahrzehntelange Erfahrungen mit Menschen in kritischen Situationen zurück. Sein unternehmerisches Handeln basiert auf gesellschaftlichem Engagement und der Übernahme sozialer Verantwortung. Ob moderne Aus- und Weiterbildung, Vermittlung beruflicher Qualifikation oder fachkundiges Management sozialer Dienste: Der IB ist der richtige Ansprechpartner.
Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Frankfurt am Main.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Übung macht den Meister
Umsatzerfolge - in guten wie in schlechten Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.03.2017 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436146
Anzahl Zeichen: 1814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nkfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobilitätskonferenz ermöglicht internationale Vernetzung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Internationaler Bund - IB Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Internationaler Bund - IB Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.