businesspress24.com - NOZ: Nitrat-Klage: Deutschland weist Vorwürfe der EU-Kommission als falsch zurück
 

NOZ: Nitrat-Klage: Deutschland weist Vorwürfe der EU-Kommission als falsch zurück

ID: 1435803


(ots) - Nitrat-Klage: Deutschland weist Vorwürfe der
EU-Kommission als falsch zurück

Bundesregierung reagiert auf Klage aus Brüssel - Gewässerzustand
habe sich sogar verbessert

Osnabrück. Im Streit um den Zustand des deutschen Grundwassers
wehrt sich die Bundesregierung gegen die Nitrat-Klage der
EU-Kommission am Europäischen Gerichtshof. Wie die "Neue Osnabrücker
Zeitung" unter Berufung auf die deutsche Klageerwiderung berichtet,
weist die Bundesregierung die Vorwürfe aus Brüssel als unbegründet
zurück. Die Kommission hatte unter anderem moniert, dass Deutschland
keine ausreichenden Maßnahmen gegen die Gewässerverschmutzung mit
Nitrat ergriffen habe. Die Bundesregierung hält in ihrer Erwiderung
dagegen, dass sich der Gewässerzustand im fraglichen Zeitraum sogar
verbessert habe.

Dabei beruft sich Berlin auf die Auswertung von gleich zwei
Nitrat-Messnetzen für die Vergleichszeiträume 2004 bis 2006 und 2008
bis 2010. Bei beiden Netzen sei die Zahl der Messstellen, die den
Grenzwert von 50 Milligramm pro Liter überschreiten, leicht
zurückgegangen. Die Schlussfolgerung der Kommission sei damit falsch,
bisherige Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung des
Nitrat-Problems seien unzureichend gewesen.

Die Regierung führt dabei zum einen das sogenannte
Belastungsnetzwerk an. Dieses umfasst 162 Grundwassermessstellen in
der Nähe von landwirtschaftlich genutzten Flächen. Hier seien die
Grenzwertüberschreitungen von 53,1 auf 49,4 Prozent zurückgegangen.
Die Bundesregierung räumt ein, dass dieses kleine Messnetz nicht
repräsentativ für den Gesamtzustand der deutschen Gewässer sei. Das
gelte aber sehr wohl für das mit 739 wesentlich größere Netz der
Europäischen Umweltagentur in Deutschland. Auch hier sei ein Rückgang
von 14,9 auf 14,3 Prozent zu verzeichnen gewesen.





Im Herbst vergangenen Jahres hatte die Kommission die lange
angekündigte Klage gegen Deutschland beim Europäischen Gerichtshof
eingereicht. Sie bezieht sich im Wesentlichen auf im Jahr 2012
übermittelten Daten. Im Falle einer Verurteilung drohen hohe
Geldstrafen - sechsstellige Beträge pro Tag sind möglich. Nach
Auskunft des Europäischen Gerichtshofs sind bislang noch keine
Verhandlungstermine anberaumt.

Als eine Ursache für die Belastung des Grundwassers, aber auch von
Oberflächengewässern mit Nitrat gilt das Düngen. Es gelangt durch
Gülle, Gärreste aus Biogasanlagen oder künstlichen Dünger in die
Umwelt und kann hier beispielsweise Algenwachstum begünstigen. Als
Gegenmaßnahme hat Deutschland die Düngegesetze verschärft.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Entwicklungsminister Müller: Respekt für Flüchtlingspolitik der Türkei
NOZ: Datenschützer Peter Schaar kritisiert Ausweitung der Videoüberwachung scharf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2017 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1435803
Anzahl Zeichen: 1686

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Nitrat-Klage: Deutschland weist Vorwürfe der EU-Kommission als falsch zurück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.