businesspress24.com - Zukunft bauen mit Kalksandstein
 

Zukunft bauen mit Kalksandstein

ID: 1434091

KS-Bauseminare im Süden: Noch wenige Plätze frei


(businesspress24) - Die Bauseminare des Vereins Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V. (KS Süd) sind jährlich eine wichtige Fortbildungsmöglichkeit der Branche. Bei den Seminaren zwischen dem 13. und 23. März 2017 in fünf verschiedenen Städten stehen Themen wie die Forschung zu nachhaltigen Mauerwerksbauweisen, der Strukturwandel hin zur Dämmbauweise oder Praxistipps aus dem Baurecht im Fokus. Es sind nur noch wenige Plätze frei.



Die Seminare, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr, finden an folgenden Terminen statt:

13. März in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg

14. März im Congressforum Frankenthal

21. März im Hotel Novotel Karlsruhe

22. März in der Filharmonie Filderstadt

23. März im Hotel Schloss Reinach Freiburg-Munzingen.



Dabei wird Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig die These vertreten, dass der bauliche Strukurwandel hin zur Dämmbauweise die Schwächen des reinen Massivbaus beseitigen wird. Herr Eicke-Hennig war langjähriger Leiter der "Hessischen Energiespar-Aktion" des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Prof. Carl-Alexander Graubner von der TU Darmstadt stellt dagegen Aspekte vor, die man beachten muss, um für den Nutzer unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ein optimales Bauwerk zu entwerfen. Praxistipps aus dem Baurecht weiß Rechtsanwalt Dr. Frederik Neyheusel und erläutert Haftungsrisiken sowie einfache Mittel, diese zu vermeiden. Dr.-Ing. Wolfgang Eden, Leiter der Forschungsvereinigung Kalk-Sand e. V., wird außerdem einen Blick hinter die Kulissen unter der Überschrift "Zukunft bauen mit Kalksandstein" gewähren.



Die Bauseminare sind als Fortbildungsmaßnahme von der Deutschen Energie-Agentur (Dena) sowie den Architekten- und Ingenieurkammern Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg anerkannt.



Interessenten können sich unter www.kalksandstein-sued.de unter News/KS Seminare sowie per E-Mail unter info(at)kalksandstein-sued.de anmelden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wyynot GmbH
Annett Winkle
Rüppurrer Str. 4
76137 Karlsruhe
winkle(at)wyynot.de
+49 (0) 721 / 62 71 007-65
www.wyynot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Abnehmender Kaufboom in den deutschen Metropolen
Facility Management: Geplant wird im eigenen Haus, erbracht durch Drite
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2017 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434091
Anzahl Zeichen: 1197

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Schimassek
Stadt:

Durmersheim


Telefon: +49 (0) 7245 806-500

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft bauen mit Kalksandstein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e. V.



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.