businesspress24.com - neues deutschland: Kommentar zu Martin Schulz: Revolutionäre Großschreibung
 

neues deutschland: Kommentar zu Martin Schulz: Revolutionäre Großschreibung

ID: 1433726


(ots) - Hoffte Kanzlerkandidat Martin Schulz anfangs noch,
dass so manch ein halbwegs geneigter Wähler ein beeinträchtigtes
Langzeitgedächtnis hat und die Rolle seiner Partei bei der Agenda
2010 oder dem Drama um Griechenland bereits wieder verdrängte, so
hofft der SPD-Mann vermutlich nun, dass das Wahlvolk mittlerweile
sogar nicht mehr weiß, was derzeit geltendes Recht ist. Man könnte
auch sagen, Schulz bringt das Arbeitslosengeld Q als
Wahlkampfversprechen ins Spiel, weil es das kleine Arbeitslosengeld q
bereits gibt. Denn Sozialrechtsexperten und Menschen, die schon mal
in den Genuss einer Weiterbildung während eines ALG I-Bezugs kamen,
wissen, dass eine solche Maßnahme bereits jetzt das Anrecht auf
Arbeitslosengeld verlängert. Zwar nicht eins zu eins, wie es Schulz
fordert. Aber immerhin kriegt man schon heute für zwei Monate
Weiterbildung einen Monat ALG I obendrauf. Insofern ist das
Revolutionäre an Schulz nicht seine Abkehr von der Agenda 2010, weil
diese Abkehr bei genauerem Betrachten viel weniger radikal ist, als
es so manch ein SPD-Wahlkampfstratege den auf Politikwechsel
hoffenden Wählern weismachen will. Schließlich muss man je nach
Wahlausgang auch mit Union oder FDP koalieren können. Und da darf man
als SPD-Kanzlerkandidat nicht zu sozialdemokratisch in seinen
Wahlkampfversprechen sein. Also ist das einzig wirklich Neue beim
Kanzlerkandidaten Schulz seine revolutionäre Großschreibung beim ALG
Q.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: SPD-Spitzenkandidatin an der Saar Anke Rehlinger: Scheitern der Riester-Rente zwingt zurÄnderung des Systems
Stuttgarter Zeitung: zur Transparenz bei Arzneimittelpreisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2017 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433726
Anzahl Zeichen: 5736

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Martin Schulz: Revolutionäre Großschreibung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.