businesspress24.com - Pressekonferenz: Barbara Hendricks Einwegpolitik muss gestoppt werden
 

Pressekonferenz: Barbara Hendricks Einwegpolitik muss gestoppt werden

ID: 1433558


(ots) - Deutsche Umwelthilfe, Stiftung Initiative Mehrweg,
Wirtschaftsverbände und die Gewerkschaft NGG fordern Stopp des
vorgelegten Verpackungsgesetzes und grundsätzliche Änderungen - Das
Gesetz muss das Mehrwegsystem fördern, statt es untergehen zu lassen

Die Zukunft des deutschen Mehrwegsystems für Getränkeverpackungen
steht auf dem Spiel. Am 9. März beraten die Bundestagsabgeordneten in
der ersten Lesung über das Verpackungsgesetz. Das
Bundesumweltministerium hat im Entwurf des Verpackungsgesetzes die
Mehrwegschutzquote ersatzlos gestrichen. Barbara Hendricks entzieht
damit dem weltweit größten Mehrwegsystem jede politische und
rechtliche Unterstützung. Die Ministerin zerstört eine
Mehrwegschutzpolitik, die visionäre Umweltminister wie Klaus Töpfer
und Jürgen Trittin aufgebaut haben. Dabei ist die Einwegflut aus mehr
als 17 Milliarden Plastikflaschen pro Jahr größer als je zuvor. Neben
ökologischen Aspekten geht es bei der anstehenden Beratung im
Bundestag auch um den Erhalt von 145.000 grünen
Mehrweg-Arbeitsplätzen, Getränkevielfalt und -qualität.

Die Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, der Stiftung
Initiative Mehrweg, mehrwegorientierter Wirtschaftsverbände und der
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten möchten auf der
Pressekonferenz aufzeigen, warum das Mehrwegsystem gefördert und das
Verpackungsgesetz in seiner jetzigen Form gestoppt werden muss. Die
Teilnehmer der Pressekonferenz skizzieren zudem die notwendigen
politischen Wege, um das Mehrwegsystem zu erhalten.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Rückmeldung an
presse(at)duh.de

Datum:
Mittwoch, 8. März 2017, 9:30 Uhr

Ort:
Deutsche Umwelthilfe (DUH), Hackescher Markt 4, 10178 Berlin, 3. OG

Teilnehmer:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe e.V.




Clemens Stroetmann, Geschäftsführer Stiftung Initiative Mehrweg und
Staatssekretär a.D.
Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes des
Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.
Roland Demleitner, Geschäftsführer Private Brauereien Deutschland
e.V.
Claus-Harald Güster, stellv. Vorsitzender Gewerkschaft
Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG



Pressekontakt:
DUH-Pressestelle:
Andrea Kuper, Ann-Kathrin Marggraf
030 2400867-20, presse(at)duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensmittelsicherheit - Leitfaden von Lloyd´s Register (LRQA ) ab sofort erhältlich
Opferhilfe: Vier prominente TV-Gesichter machen sich stark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2017 - 06:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433558
Anzahl Zeichen: 2575

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressekonferenz: Barbara Hendricks Einwegpolitik muss gestoppt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.