businesspress24.com - Ökologisches Bauherrenprojekt mit Beteiligung von Ökohaus-Pionier erneut ausgezeichnet
 

Ökologisches Bauherrenprojekt mit Beteiligung von Ökohaus-Pionier erneut ausgezeichnet

ID: 1433374

Beim besonders ressourcenschonenden Umbau eines alten Bauernhofs war der Ökohaus-Pionier Baufritz mit seinem Holzbau entscheidend beteiligt. Das Projekt wurde jetzt erneut beim HolzbauPlus Wettbewerb vom Bundeslandwirtschaftsministerium ausgezeichnet.


(businesspress24) - Das in Zusammenarbeit mit dem innovativen Holzhaus-Experten Baufritz realisierte Wohnprojekt „Marienhof“ in Leutkirch hat zum zweiten Mal eine Auszeichnung erhalten. Das Objekt wurde beim ausgelobten Bauwettbewerb HolzbauPlus von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt prämiert. Die Preisverleihung erfolgte am 24. Januar durch den parlamentarischen Staatssekretär Peter Bleser im Rahmen der internationalen Grünen Woche in Berlin. Bei dem nachhaltig realisierten Wohnprojekt war Baufritz mit seinen ökologisch nachhaltigen Voll-Werte-Wänden und patentierter Bio-Dämmung aus der eigenen Forschung maßgeblich beteiligt. Das Objekt wurde zudem bereits Ende 2016 von der Architektenkammer Baden-Württemberg für beispielhaftes Bauen ausgezeichnet.

Für den Umbau des ehemaligen Bauernhofs „Marienhof“ ist eine Bauherren-Gruppe rund um den Architekten Edwin Heinz verantwortlich. Sie wollte vor allem den Charakter des alten Marienhofs bewahren. Für das Erdgeschoss wurden z. B. Teile des ehemaligen Stalls verwendet. Um die gestalterische Einheit des Marienhofs zu erhalten, gruppieren sich die sieben Gebäude um einen einladenden Innenhof und betonen so den Gedanken des gemeinschaftlichen Wohnens.

Beim Umbau wurde mit der Holzbauweise der Charakter des alten Marienhofs erhalten
Auch Bauweise und Fassadengestaltung erinnern an den alten Marienhof. Mit der Konstruktion der Holzhäuser wurde der Holzhaus-Experte Baufritz beauftragt, der neben den Gebäudehüllen inklusive Fenstern, Sonnenschutz und Geschossdecken auch für die Fassade verantwortlich war. Der Ökohaus-Pionier gilt schon seit den 80er Jahren als Pionier für gesundheitliches und ökologisches Bauen im Einklang mit der Natur. Die individuellen und äußerst energieeffizienten Gesundheitshäuser leisten auch einen enormen Beitrag zum Klimaschutz. Jedes Gebäude sorgt für eine langfristige Reduktion von mehr als 40 Tonnen klimaschädlichen CO2.

Der Wettbewerb HolzbauPlus wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum dritten Mal veranstaltet und ist mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 48.000 Euro dotiert. Dabei werden Bauherren prämiert, die mit ihren Projekten auf innovative und vorbildliche Weise Holz und andere Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen einsetzen. Eine zehnköpfige Fachjury wählte aus 127 Einreichungen acht herausragende Bauprojekte aus, darunter auch den „Marienhof“ in Leutkirch. Die Gewinner hätten sich mit ihren Gebäuden für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe engagiert und mit ihren ganzheitlichen Konzepten auch die Akzeptanz bei der Bevölkerung erhöht, so die Jury in ihrer Begründung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.



Leseranfragen:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de



PresseKontakt / Agentur:

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lily Abaigar
Tel. 08336/900-217
Mail lily.abaigar(at)baufritz.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Ordentliche Pläne für alle / Bauherr muss auch zweitem Architekten die Unterlagen geben (FOTO)
Ökohaus-Pionier Klassenbester bei Nachhaltigkeit und Verantwortung
Bereitgestellt von Benutzer: Baufritz
Datum: 06.03.2017 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433374
Anzahl Zeichen: 3968

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de

Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökologisches Bauherrenprojekt mit Beteiligung von Ökohaus-Pionier erneut ausgezeichnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.