Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump/Obama
(ots) - In der jüngsten Affäre gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Trumps Geschichte stimmt. Dann stecken die USA in einer
Verfassungskrise und im schlimmsten politischen Skandal seit
Watergate vor 45 Jahren. Oder Trump hat die Behauptung wirklich
alleine aufgrund von Gerüchten und Konspirationstheorien rechter
Netzwerke aufgestellt. Dann muss man ganz ohne Polemik an der
Geschäftsfähigkeit des US-Präsidenten zweifeln. Man weiß nicht,
welche der beiden Optionen schlimmer wäre.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.03.2017 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433262
Anzahl Zeichen: 7156
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump/Obama
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).