businesspress24.com - Alles Neu mit PORIT Porenbeton
 

Alles Neu mit PORIT Porenbeton

ID: 1433113

PORIT Porenbeton für die Sanierung, Renovierung und Modernisierung


(businesspress24) - Das Frühjahr ist die klassische Saison für Renovierung, Modernisierung oder gleich die komplette Sanierung. Für schnelle, saubere und auch bauphysikalisch beste Ergebnisse sorgt das Systemsteinprogramm von PORIT. Denn PORIT Porenbeton bietet sich überall da an, wo ein leistungsstarker Baustoff mit geringem Flächengewicht gefragt ist.



Dank seines geringen Gewichtes lässt sich PORIT Porenbeton nicht nur schnell und unkompliziert in vorhandener Substanz verbauen, sondern auch bequem und einfach transportieren. Als idealer Allrounder lassen sich Steine aus PORIT Porenbeton leicht verarbeiten oder den gegebenen Verhältnissen anpassen. Selbst Rundungen oder individuelle Formen sind mit dem flexiblen Leichtgewicht kein Problem.



Aufgrund seiner homogenen Materialstruktur mit einem Luftvolumenanteil von 80 Prozent kann man mit PORIT Porenbeton massiv Energie sparen. Ohne zusätzliche Dämmmaßnahmen ermöglicht der Baustoff hervorragende Wärmedämmwerte bei gleichzeitig vergleichsweise hoher Tragfähigkeit. Auch entstehen aufgrund des geschlossenen Porengefüges keine unkontrollierten Luftströme wie bei Steinen mit durchgehender wärmetechnisch optimierter Lochung. Damit minimiert sich das Risiko von Schäden durch Tauwasserbildung und/oder der Entstehung unplanmäßiger Wärmebrücken bei Mauerwerk aus Porenbeton erheblich.



In Fragen des vorbeugenden baulichen Brandschutzes ist PORIT Porenbeton ein Vorzeigebaustoff. Denn Porenbeton ist nicht brennbar und gehört nach europäischer Klassifizierung zur Kategorie A1. Er zählt zu den geprüften sowie klassifizierten Baustoffen und Bauteilen nach DIN EN 1996-1-2/NA und DIN 4102-4. Mit Porenbeton lassen sich deshalb sowohl tragende und nichttragende als auch raumabschließende und nichtraumabschließende Wände erstellen. Abhängig von der jeweiligen Wanddicke sind Porenbetonwände bis zur Feuerwiderstandsklasse F180-A klassifiziert. Bereits nichttragende Wände aus Porenbeton ab einer Wandstärke von 75 mm erfüllen die Anforderungen zur Einstufung in die Feuerwiderstandsklasse F90-A.







Darüber hinaus verfügt PORIT Porenbeton über ein äußerst positives Öko-Profil. Bei der Herstellung von Porenbeton werden aus 1 m_ fester Rohstoffe 5 m_ Material. Zudem wird im Vergleich zu anderen Wandbaustoffen für den Produktionsprozess deutlich weniger Energie benötigt. Dafür sorgen modernste Fertigungstechniken, ein geschlossener Produktionskreislauf sowie die energiesparende Wasserdampfhärtung. Die Lebens- und Nutzungsdauer des mineralischen Baustoffs Porenbeton ist nahezu unbegrenzt.



Geht es bei der anstehenden baulichen Maßnahme um die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum, bietet sich gerade in Ballungszentren die Aufstockung von Bestandsbauten an. Für solche Sanierungen ist Porenbeton der ideale Baustoff. Denn eine der größten Herausforderung bei Aufstockungen stellt die Begrenzung der Lasteinträge in die bestehende Konstruktion dar. Das vergleichsweise geringe Flächengewicht von PORIT Porenbeton ermöglicht eine große Gestaltungsfreiheit und Flexibilität. Details und Anschlüsse lassen sich einfach herstellen, da der Baustoff leicht und schnell zu bearbeiten und anzupassen ist. Exzellente Wärmedämmeigenschaften und die homogene Materialstruktur gewährleisten eine hohe Energieeffizienz und Dichtheit der Außenwände. Nicht zuletzt spielt Brandschutz im Bereich von Gebäudeaufstockungen eine große Rolle. Auch hier überzeugt Porenbeton mit hervorragenden Eigenschaften und Feuerwiderstandsklassifizierungen.



Ob Sanierung, Renovierung oder Modernisierung, PORIT Porenbeton ist dank seiner produktspezifischen Eigenschaften der flexible Allrounder für nahezu alle baulichen Herausforderungen im Mauerwerksbau.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PORIT ist die Marke von fünf mittelständischen Herstellern von Porenbeton, die ihre Produkte im gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden europäischen Nachbarländern vertreiben. Jedes Unternehmen für sich ist ein Kompetenzzentrum mit einer umfangreichen, aufeinander abgestimmten Produktpalette, die zudem einer permanenten Qualitätskontrolle unterliegt. Dank regionaler Nähe zum Kunden werden Marktbedürfnisse erkannt und Produkte für die Zukunft entwickelt. Die Positionierung im mittelständischen Bereich macht den stetigen Erfolg der PORIT Gruppe aus.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sven-Erik Tornow
Entenweg 15
50829 Köln
sven.tornow(at)fluestertuete.de
0221 2789004
http://www.fluestertuete.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gartenaccessoires fit für den Sommer machen
Rubicon Minerals gibt den Abschluss der Flow-Through-Finanzierung über 10 Millionen CAD bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2017 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433113
Anzahl Zeichen: 3703

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Voigt
Stadt:

Rodgau


Telefon: 06106 280921

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles Neu mit PORIT Porenbeton
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PORIT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PORIT GmbH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.