businesspress24.com - Neuauflage:?Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit?
 

Neuauflage:?Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit?

ID: 1432999

Zweite, völlig überarbeitete Fassung des Standardwerks mit erneuter Beteiligung von RA Erik Schäfer, Cohausz&Florack


(PresseBox) - Das ?Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit Deutschland ? Österreich ? Schweiz? ist in zweiter, überarbeiteter Auflage erschienen. Das Standardwerk behandelt alle Stadien des Schiedsverfahrens ? von der Bestellung der Schiedsrichter bis zur Anfechtung des Schiedsspruches und dessen Vollstreckung ? unter Berücksichtigung der neuesten rechtlichen Entwicklungen. ?Es dient Streitparteien und anderen Beteiligten in Schiedsverfahren im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus als konzise Informationsquelle. Das Handbuch umfasst Rechtsordnungen von drei Schiedsstandorten deutscher Sprache ? dieses Konzept ist bislang einmalig?, sagt Erik Schäfer, Partner von Cohausz & Florack. Er ist einer der Autoren und verantwortet das Kapitel zu alternativen Streiterledigungsverfahren.
Die einzelnen Beiträge der Neuauflage stammen von Experten aus fast dem gesamten deutschsprachigen Raum. Die Kapitel decken Schiedsverfahren mit ihren Bezügen zum lokalen Schiedsrecht umfassend ab. Sie wurden teils neu strukturiert und sämtlich inhaltlich aktualisiert. Dabei werden die Rechtssysteme der drei Länder jeweils gleichermaßen erörtert. Neben der institutionellen Schiedsgerichtsordnung der VIAC (Internationales Schiedsgerichtszentrums der Wirtschaftskammer Österreich) berücksichtigt das Handbuch die Schiedsregeln der ICC, der DIS und der SCAI.
Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit Deutschland ? Österreich ? Schweiz
Torggler, Hellwig / Mohs, Florian / Schäfer, Friederike / Wong, Venus Valentina (Hrsg.)
Wien: Verlag Österreich
2. Auflage
689 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-7046-7403-6
Erscheinungsdatum: 24.2.2017
? 179,?

Cohausz & Florack ist eine 1954 gegründete interdisziplinäre Sozietät von Patent- und Rechtsanwälten mit Sitz in Düsseldorf und über 120 Mitarbeitern. Die Sozietät steht ihren nationalen und internationalen Mandanten strategisch beratend zur Seite und vertritt sie in allen Rechtstreitigkeiten, die mit geistigem Eigentum in Verbindung stehen, vor staatlichen Gerichten, in Verhandlungen oder im Rahmen der alternativen Streiterledigung. Die Beratungsdienstleistungen umfassen den gewerblichen Rechtsschutz in allen seinen Facetten, sowie die angrenzenden Rechtsgebiete wie Urheberrecht, den unlauteren Wettbewerb und Vertragsangelegenheiten - von Lizenz- und Kooperationsverträgen bis hin zu Vertriebsverträgen. Die Kanzlei ist in der strategischen Konzeption, Anmeldung, Verfolgung und Verwaltung umfangreicher Technologieportfolios langjährig erfahren. Sie deckt alle Technologiefelder ab, wie Maschinenbau, Werkstoffe, Mechanik und Bergbau, Elektrotechnik, Informationstechnik und Physik sowie Chemie, Pharma und Life Sciences. Zu den Mandanten von Cohausz & Florack gehören im Dax oder Dow Jones geführte Unternehmen ebenso wie innovative mittelständische Unternehmen.




www.cohausz-florack.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cohausz & Florack ist eine 1954 gegründete interdisziplinäre Sozietät von Patent- und Rechtsanwälten mit Sitz in Düsseldorf und über 120 Mitarbeitern. Die Sozietät steht ihren nationalen und internationalen Mandanten strategisch beratend zur Seite und vertritt sie in allen Rechtstreitigkeiten, die mit geistigem Eigentum in Verbindung stehen, vor staatlichen Gerichten, in Verhandlungen oder im Rahmen der alternativen Streiterledigung. Die Beratungsdienstleistungen umfassen den gewerblichen Rechtsschutz in allen seinen Facetten, sowie die angrenzenden Rechtsgebiete wie Urheberrecht, den unlauteren Wettbewerb und Vertragsangelegenheiten - von Lizenz- und Kooperationsverträgen bis hin zu Vertriebsverträgen. Die Kanzlei ist in der strategischen Konzeption, Anmeldung, Verfolgung und Verwaltung umfangreicher Technologieportfolios langjährig erfahren. Sie deckt alle Technologiefelder ab, wie Maschinenbau, Werkstoffe, Mechanik und Bergbau, Elektrotechnik, Informationstechnik und Physik sowie Chemie, Pharma und Life Sciences. Zu den Mandanten von Cohausz & Florack gehören im Dax oder Dow Jones geführte Unternehmen ebenso wie innovative mittelständische Unternehmen.
www.cohausz-florack.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  In Spielfilmlänge: ZDF dreht Winterspecial ZDF stellt Selbstverpflichtungserklärung für 2017/2018 vor / 
Intendant Bellut:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432999
Anzahl Zeichen: 4651

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuauflage:?Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COHAUSZ&FLORACK Patent- und Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COHAUSZ&FLORACK Patent- und Rechtsanwälte



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.