Punktestand online erfragen - gar nicht so einfach
(LifePR) - ?Am 8. Dezember 2016 wurde ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Fahreignungsregisters erreicht.? Mit diesen salbungsvollen Worten hat das Kraftfahrt-Bundesamt vor Kurzem eine eigentlich ganz selbstverständliche Sache angekündigt: Wer in der Verkehrssünderkartei in Flensburg Punkte hat, kann jetzt online seinen aktuellen Punktestand abrufen. Um dann auch eine verwertbare Antwort zu erhalten, müssen laut ARAG Experten allerdings einige Vorraussetzungen erfüllt sein. Erst einmal benötigt man einen Personalausweis im Scheckkartenformat, wie er seit November 2010 ausgestellt wird. Auf dem Ausweis muss außerdem die Online-Ausweisfunktion aktiviert sein. Zudem muss man ein Kartenlesegerät besitzen, das die Daten auf dem Ausweis ins Internet übermittelt. Standardgeräte, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geprüft und empfohlen werden, kosten um die 30 Euro. Die jetzt noch notwendige Software für den Online-Ausweis wird vom Bund zumindest kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ob dieser Meilenstein der Digitalisierung wirklich einen Fortschritt bedeutet, darf daher bezweifelt werden. Sehr viel einfacher und preiswerter ist zumindest nach wie vor die Abfrage des eigenen Punktestandes per Post: Wer seinen Punktestand wissen möchte, schickt den Antragsvordruck einfach an das Kraftfahrt-Bundesamt, 24932 Flensburg und erhält binnen weniger Tage die gewünschte Auskunft
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.03.2017 - 03:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432960
Anzahl Zeichen: 2266
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Punktestand online erfragen - gar nicht so einfach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).