businesspress24.com - NOZ: Bosbach: Absage an türkischen Justizminister kann als Vorbild dienen
 

NOZ: Bosbach: Absage an türkischen Justizminister kann als Vorbild dienen

ID: 1432842


(ots) - CDU-Politiker kritisiert "Taschenspielertricks"
der türkischen Regierung

Osnabrück. Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat die Absage der
Stadt Gaggenau an den Auftritt des türkischen Justizministers Bekir
Bozdag als richtungsweisend begrüßt. In einem Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte der Innenexperte: "Das ist eine
mutige Entscheidung." Die Absage könnte für andere
Wahlkampfveranstaltungen türkischer Regierungsmitglieder hierzulande
als Vorbild dienen. "Die Bundes- und Landesregierungen müssen alle
rechtlichen und politischen Möglichkeiten nutzen, um solche
Veranstaltungen zu untersagen", sagte Bosbach. Es seien ja ganz
unterschiedliche Begründungen denkbar, je nachdem, ob die
Veranstaltung öffentlich oder nicht-öffentlich, Open Air oder in
einer Halle stattfinde. Er betonte: "Die Bundesrepublik Deutschland
ist keine Außenstelle der Türkei und es gibt keinen Rechtsanspruch
für ausländische Politiker, auf deutschem Boden Wahlkampf zu machen."

Deutschland sei stärker betroffen als andere Staaten, weil hier
1,5 Millionen türkische Staatsbürger lebten, die ein beachtliches
Wählerpotenzial für die türkische Politik darstellten. Bosbach fügte
hinzu: "Deutschland sollte keine Plattform bieten, demokratische
Standards in der Türkei immer weiter abzubauen." Deutschland dürfe
nicht erlauben, dass innenpolitische Konflikte aus der Türkei hierher
importiert würden. "Wir dürfen nicht zulassen, dass solche Konflikte
die deutsche Gesellschaft spalten und hier dann zum Teil mit Gewalt
auf der Straße ausgetragen werden."

Der CDU-Politiker kritisierte es als "Taschenspielertrick", dass
Ministerpräsident Binal Yildirim und andere türkische
Regierungsvertreter behaupten, sie kämen ja nicht in ihrer
Eigenschaft als Staatschef oder Minister, sondern als Privatleute,




die von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machten. "Wer
als Staatspräsident abfliegt und nach der Veranstaltung wieder als
Staatspräsident nach Hause reist, kommt doch nicht als Privatmann
nach Deutschland." Von einem Einreiseverbot für türkische
Regierungsmitglieder hält Bosbach allerdings nichts: "Die Türkei ist
ein wichtiger politischer Partner und Nato-Partner. Wir dürfen den
Gesprächsfaden nicht abreißen lassen."



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die wichtigen Hauptstadttermine direkt aufs Smartphone: NOZ: Forsa-Chef Güllner: Briefwahl in ihrer jetzigen Form abschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432842
Anzahl Zeichen: 6125

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Bosbach: Absage an türkischen Justizminister kann als Vorbild dienen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.