businesspress24.com - BMBF-Projekt stellt Unternehmen Software für Gestensteuerung und Augmented Reality zur Verfügung
 

BMBF-Projekt stellt Unternehmen Software für Gestensteuerung und Augmented Reality zur Verfügung

ID: 1432445


(ots) -

- Nach 30 Monaten legt SYSPLACE Ergebnisse vor: Neue Software
bringt Industrie 4.0 und die Interaktion von Mobilgeräten
verschiedener Hersteller voran
- BMBF fördert KMU-Projekt mit 800 000 Euro
- Partner sind TU Dresden, HS Mannheim, 3m5. (Dresden), CAS
Software (Karlsruhe) und ameria (Heidelberg)

Forscher sorgen mit SYSPLACE dafür, dass die Digitalisierung des
Handels und der Industrie schneller vorankommt. Dazu entwickelten sie
Software, die menschliche Gesten in Befehle für Maschinen umwandelt.
Zudem entstanden Technologien, die Smartphones, Tablet-PC''s und
Datenbrillen von verschiedenen Herstellern grenzenlos miteinander
interagieren lassen. Nach 30 Monaten liegen nun die Ergebnisse des
Projekts vor.

Das Bundesministerium für Forschung und Entwicklung (BMBF)
unterstützte SYSPLACE mit 800 000 Euro im Rahmen der Initiative
"KMU-innovativ". Ziel war es, die Projektpartner 3m5., CAS Software,
ameria, die Hochschule Mannheim und die TU Dresden bei der
Entwicklung neuer Technologien zu unterstützen. "Wir haben nun
technische Grundlagen für Anwendungen in den Bereichen
Gestensteuerung und Augmented Reality, die von Industrie und Handel
stark nachgefragt werden", sagte Alexander Lehn von 3m5. "Vor allem
bei der Steuerung und Wartung von Maschinen und im stationären Handel
sehen wir großes Potenzial."

Die beiden Praxis-Szenarien im Projekt orientierten sich am Bedarf
am Markt. Im Szenario "Autokauf der Zukunft" erkennen Sensoren, dass
sich ein Kunde einem Wagen oder einem virtuellen Schaufenster nähert.
Eine Software verarbeitet seine Gesten, übernimmt Daten von dessen
Smartphone oder speichert Konfigurationen darauf ab. Eine
3D-Animation des gewünschten Neuwagens betrachtet der Kunde
schließlich durch eine Datenbrille. Im Szenario "Digitales




Shopfloor-Management" geht es um Gestensteuerung in einer
Produktionshalle (Shopfloor). Ein Mensch tritt an eine Maschine
heran, wird erkannt und kann mittels Handbewegungen Geräte bedienen.



Pressekontakt:
3m5. Media GmbH
Anne Schneider / Public Relations
Loschwitzer Str. 37, 01309 Dresden
anne.schneider(at)3m5.de
Tel.: 0351-45252-22
www.3m5.de, www.facebook.com/3m5.de, Twitter: 3m5_dd

Original-Content von: 3m5. Media GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HSE24 Group und MBC Group gründen Joint Venture / Strategische Partnerschaft zum Aufbau eines Homeshopping-Unternehmens in der GCC-Region
Umfrage: Frische Lebensmittel sind Fitnessmotor Nr. 1
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2017 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432445
Anzahl Zeichen: 5941

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dresden


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMBF-Projekt stellt Unternehmen Software für Gestensteuerung und Augmented Reality zur Verfügung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3m5. Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3m5. Media GmbH



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.