businesspress24.com - NOZ: NOZ: Philologenverband rechnet mit "starken Integrationsproblemen" in Deutschlands S
 

NOZ: NOZ: Philologenverband rechnet mit "starken Integrationsproblemen" in Deutschlands Schulen

ID: 1432308


(ots) - Philologenverband rechnet mit "starken
Integrationsproblemen" in Deutschlands Schulen

Vorsitzender Meidinger: "Bertelsmann-Studie ein Alarmzeichen" -
Abbruchquoten steigen und der Staat tut zu wenig

Osnabrück. Der Deutsche Philologenverband rechnet mit "starken
Integrationsproblemen" in Deutschlands Schulen. Der "Chancenspiegel
2017" der Bertelsmann-Stiftung sei ein "Alarmzeichen", sagte
Verbandschef Heinz-Peter Meidinger im Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag). "Die Studie hat gezeigt, dass die
Schulabbruchquoten bei Kindern mit Migrationshintergrund wieder
steigen", erklärte Meidinger, der 90 000 Gymnasiallehrer vertritt. Er
rief Bund und Länder dazu auf, diesem "besorgniserregenden Trend"
entgegenzuwirken. Während laut "Chancenspiegel" der Anteil aller
Schüler ohne Abschluss weiter abgenommen hat, ist der der Ausländer
wieder leicht auf 12,9 Prozent angestiegen.

"Die Politik glaubt, mit der Neubildung von Tausenden von Klassen
und der Einstellung von 13 000 Lehrkräften ihre Hausaufgaben gemacht
zu haben und auch in der Öffentlichkeit spielt das Thema nicht mehr
die Rolle wie vor einem Jahr", kritisierte der Vorsitzende des
Philologenverbands. Vor Ort zeige sich aber, dass jetzt bei der
zweiten Stufe der Integration, der Überführung der Kinder aus
Willkommens-, Sprachlern- und Übergangsklassen in Regelschulen,
massive Probleme und Defizite zu verzeichnen seien. "Grundsätzlich
gibt es für diese Mammutaufgabe zu wenig staatliche Unterstützung",
betonte der Verbandschef.

Meidinger nannte es ferner "inakzeptabel", dass Zukunftschancen
von Schülerinnen und Schülern nach wie vor von der
bildungspolitischen Leistungsfähigkeit der einzelnen Bundesländer
abhängig seien. Zum in der Bertelsmann-Studie erneut festgestellten
starken Zusammenhang zwischen Elternhaus und Bildungserfolg meinte




Meidinger: "Eine generelle Entkopplung wird durch staatliche
Maßnahmen nie erreichbar sein".



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Interview mit Ex-SPD-Chef Franz Müntefering
NOZ: Kunden in Niedersachsen zahlen wegen Unterschieden bei Netzentgelten mehr für Strom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432308
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Philologenverband rechnet mit "starken Integrationsproblemen" in Deutschlands Schulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.