WAZ: Es schmeckt ihnen nicht
- Kommentar von Thomas Mader
zum Schulessen
(ots) - Gutes Schulessen fördert Gesundheit, hebt
Lebensqualität und schafft Ernährungsgewohnheiten. Aber offenbar ist
das Schulessen vielerorts nicht überzeugend. Von der Politik ist in
dieser Frage nichts zu erwarten. Die irrationale Veggie-Tag-Debatte
des vergangenen Bundestagswahlkampfes hat allen Parteien,
insbesondere den Grünen, gezeigt, dass man mit Essen nicht spielt.
Nicht mal in Gedanken.
Aber das ist vielleicht auch nicht so schlimm. Wenn Schüler zu
Hause eine gute Mahlzeit bekommen, sollte man sie nicht drängen, in
der Schule zu essen. Das Angebot muss allerdings da sein, wenn man
den Ganztagsunterricht ausbaut - und es muss gut sein. Kochkünste
kann man zwar ebenso wenig verordnen wie Geschmack. Aber man kann
beides, ja, schulen. Am besten vor Ort.
Kantinenbetreiber sollten die Eltern einladen. Lehrer können ihnen
erklären, warum es sinnvoll sein kann, 50 Cent mehr auszugeben für
Qualität - und selbst mal in der Mensa essen. In den Einzelfällen
aber, in denen nur eine Handvoll Schüler die warmen Mahlzeiten
annimmt, muss die Schulleitung fragen, ob die Anreize für den
Anbieter stimmen. Warum verändert er nichts - verdient er mehr an den
Brötchen?
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.03.2017 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432267
Anzahl Zeichen: 1566
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Es schmeckt ihnen nicht
- Kommentar von Thomas Mader
zum Schulessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).