businesspress24.com - Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ryanair-Manage
 

Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ryanair-Manager

ID: 1432262


(ots) -

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen drei leitende und einen
ehemaligen Mitarbeiter des irischen Billigfliegers Ryanair ein
Ermittlungsverfahren eröffnet. Nach Informationen von WDR, NDR und
der "Süddeutschen Zeitung" wird wegen des Verdachts auf Anstiftung
zum Vorenthalt und Veruntreuung von Arbeitsentgelt und der
Lohnsteuerhinterziehung ermittelt. Hintergrund der Ermittlungen ist
ein komplexes Beschäftigungsmodell, über das ein großer Teil der
3.500 Piloten für Ryanair fliegt. Die Ermittler gehen davon aus, dass
es sich bei dem von Ryanair genutzten Beschäftigungsmodell um eine
"Scheinselbstständigkeit" handelte und damit Steuern und
Sozialabgaben hinterzogen wurden. Ryanair teilte mit, man wisse
nichts von Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Unternehmens. Außerdem
halte man sich an deutsche und irische Steuervorschriften. Das
gleiche gelte für Sozialabgaben.

Seit mehreren Jahren ermittelt die Koblenzer Staatsanwaltschaft
bereits wegen der Beschäftigungsverhältnisse von Piloten, die für den
irischen Billigflieger Ryanair arbeiten. Bislang richteten sich die
Ermittlungen nur gegen Piloten, Personaldienstleister und
Steuerbüros. Die Schadenshöhe kann die Staatsanwaltschaft noch nicht
beziffern. Die entgangenen Sozialversicherungsbeträge würden derzeit
noch berechnet, teilt die Behörde mit. Es dürfte sich aber um
Millionensummen handeln, denn der von der Staatsanwaltschaft zugrunde
gelegte Tatzeitraum reicht bis in das Jahr 2006 zurück.




Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:

WDR Pressedesk
Tel. 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

https://presse.wdr.de
https://twitter.com/WDR_Presse

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Initiative Mittelstand: INNOVATIONSPREIS-IT 2017 - MISSION: INNOVATION
Mit 20% Marktführer bei den Drei- bis Dreizehnjährigen / KiKA startet stark ins neue Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2017 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432262
Anzahl Zeichen: 878

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ryanair-Manager
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 456


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.