Stuttgarter Zeitung: zur Schließung der Fussilet-Moschee
(ots) - Es gibt keinen sicheren Hinweis darauf, dass
Anis Amri später oder womöglich gar nicht in den Lastwagen gestiegen
wäre, hätte es die Fussilet-Moschee nicht gegeben. Natürlich ist es
mit dem Wissen von heute ein furchtbarer Fehler, dass die Behörden
bei ihm nicht zugegriffen haben. Er wurde wie andere Gefährder
beobachtet. Sicherheitsbehörden brauchen kein Vereinsverbot, um ihre
Arbeit zu machen. Es kann helfen, Strukturen zu ermitteln. Aber
Vereinsverbote wurden nicht geschaffen, um Terror zu verhindern. Sie
sind ein Zeichen, eine Grenze, die der Rechtsstaat setzt. Dieses
Zeichen ist wichtig: für all die jungen Männer, die - noch - keine
Gefährder sind.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.02.2017 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431870
Anzahl Zeichen: 1001
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zur Schließung der Fussilet-Moschee
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).