businesspress24.com - Pressemeldung - Tag der seltenen Erkrankungen: Auch Zahnärzte können helfen
 

Pressemeldung - Tag der seltenen Erkrankungen: Auch Zahnärzte können helfen

ID: 1431336

Weltweit sind nur 6000 bis 8000 seltene Erkrankungen bekannt. In Deutschland schätzen Experten, dass rund vier Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung leiden. Bei ca. 15% aller seltenen Erkrankungen zeigen sich Hinweise der Erkrankung im Zahn


(businesspress24) - Das Zahnfleisch ist entzündet. Die Parodontitis ist so stark, das Zähne verloren gehen könnten. Aber der Patient versichert glaubhaft, Mund und Zähne regelmäßig und gründlich zu reinigen. Dann bringt ein Hinweis im Beratungsgespräch den Stein ins Rollen.



Der Patient wird seit einiger Zeit mit dem Verdacht auf Osteoporose behandelt. Da der Zahnarzt kürzlich einen Fachartikel gelesen hat, kommt ihm ein anderer Verdacht. Möglicherweise handelt es sich in diesem Fall um Hypophosphatasie.



Viele Symptome führen auf falsche Fährten



Ein Glücksfall für den Patienten, denn bevor ein Arzt eine Hypophosphatasie, kurz HPP, diagnostiziert, ist der Patient häufig anders behandelt worden. Seltene Erkrankungen sind auch für erfahrene Ärzte schwer zu erkennen. Das liegt an den Symptomen, die - in diesem fiktiven Beispiel - auf Rachitis, Gicht, rheumatischen Erkrankungen oder Osteoporose deuten.



Rund 15 % der Erkrankungen mit Hinweisen im Mund oder Kiefer



Weltweit sind nur 6000 bis 8000 seltene Erkrankungen bekannt. In Deutschland schätzen Experten, dass rund vier Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung leiden. Bei ca. 15% aller seltenen Erkrankungen zeigen sich Hinweise der Erkrankung im Zahn-, Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich.



Zahnarztbesuch kann helfen



Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente, plädiert für regelmäßige Besuche beim Zahnarzt. "Wer regelmäßig den Zahnarzt besucht, kann möglicherweise schneller richtig behandelt werden", führt er aus. Das vermeidet schwerere Krankheitsverläufe.



Der Hauszahnarzt überweist, bei einem Verdacht auf eine seltene Erkrankung im Mund-, Zahn-, Kieferbereich, den Patienten dann an Fachärzte oder Universitätskliniken.



Einige seltene Erkrankungen erfordern eine auf den Patienten zugeschnittene Mundhygiene So ist zum Beispiel bei seltenen Formen der Leukämie eine konventionelle Mundhygiene zeitweise nicht möglich. Hier hilft der Zahnarzt weiter.







Fakten:

Am 28. Februar 2017 ist weltweit der Tag der seltenen Erkrankungen

Eine Erkrankungen ist dann als selten, wenn weniger als 1 von 2000 Menschen betroffen ist. Bei einem Patienten mit HPP ist sogar nur ein Patient pro 100 000 Menschen betroffen.



PRESSEFOTOS: http://bilddatenbank.prodente.de/?c=1569;amp;k=26cb7bc9ce

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

proDente hat sich zum Ziel gesetzt, fundiertes Fachwissen aus den Bereichen Zahnmedizin und Zahntechnik zu vermitteln. Die Initiative will zur Unterstützung der Zahnärzte und Zahntechniker engagierte Aufklärung für den Patienten bieten.

proDente will den Wert gesunder und schöner Zähne darstellen. Vor allem die Aufklärungsarbeit von der Prophylaxe bis zur Prothetik steht dabei im Mittelpunkt. Für Zahnärzte und Zahntechniker präsentiert proDente ein umfangreiches Service-Angebot, um die Kommunikation mit den Patienten zu erleichtern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Initiative proDente e.V.
Dirk Kropp
Kropp
50858 Köln
dirk.kropp(at)prodente.de
022117099740
www.prodente.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rund ums Hören (FOTO)
Ranking der innovativsten Pharmaunternehmen 2017
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2017 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431336
Anzahl Zeichen: 4745

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Kropp
Stadt:

Köln


Telefon: 022117099740

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressemeldung - Tag der seltenen Erkrankungen: Auch Zahnärzte können helfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative proDente e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative proDente e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.