businesspress24.com - Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern
 

Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern

ID: 1430873

Seminare


(PresseBox) - Condition Monitoring auf der Grundlage von Schwingungsanalysen ist inzwischen ein eingeführtes und anerkanntes Werkzeug für die Instandhaltung von mechanischen Antrieben. Doch die Vielzahl der auf dem Markt verfügbaren Geräte, die zum Teil mit sehr unterschiedlichen Verfahren arbeiten und sich außerdem in Diagnosetiefe und -zuverlässigkeit unterscheiden, erschwert die Auswahl des richtigen Systems.
Das Seminar Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern vom 9. bis zum 10. Mai 2017 in Berlin vermittelt zunächst Grundlagen zur Entstehung von Schäden, zu verschiedenen Schadensbildern sowie zu Möglichkeiten der Diagnose. Das hier vermittelte Wissen gilt unabhängig davon, welches System von welchem Anbieter schließlich zum Einsatz kommt. Es werden erste Diagnosefertigkeiten trainiert, und es werden Wege zur Automatisierung der Maschinendiagnose gezeigt ? ein notwendiger Schritt zum effizienten Condition Monitoring.
Das Seminar Peakanalyzer am 11. Mai 2017 beschäftigt sich mit dem konkreten Umgang mit dem Peakanalyzer, dem vollautomatischen Online-Condition-Monitoring-System der GfM. Das Seminar ist für aktive Anwender genauso interessant wie für Teilnehmer, die das System bisher noch gar nicht kennen.
Beide Seminare finden in Berlin statt und richten sich an praxisorientierte Ingenieure und Techniker aus den Bereichen Inbetriebnahme und Instandhaltung, die selbst Condition Moni-toring durchführen wollen oder aber maschinendiagnostische Dienstleistungen einschätzen und bewerten müssen.

Die GfM wurde 1999 von Dr. Rainer Wirth, Axel Haubold und Kai Uchtmann in Berlin gegründet. Das Portfolio der GfM umfasst Geräte, Dienstleistungen und Seminare rund um die Maschinendiagnose.
Unsere Partner schätzen unser spezielles Know-how in den Bereichen der Signalanalyse und der Getriebetechnik. Mit unserem Monitoring-Service und der professionellen Beratung unserer Spezialisten erhöhen wir die Verfügbarkeit der Anlagen unserer Kunden.




Die Innovation unserer F&E-Abteilung macht uns erfolgreich! Das Online-CMS Peakanalyzer und das Offline-Messsystem PeakStore512 wurden bei GfM entwickelt. Wir führen jährlich über 2.000 Offline-Diagnosen an verschiedensten Antrieben durch.
Die GfM ist unabhängig. Die Diagnoseberichte und Gutachten haben somit einen neutralen Charakter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GfM wurde 1999 von Dr. Rainer Wirth, Axel Haubold und Kai Uchtmann in Berlin gegründet. Das Portfolio der GfM umfasst Geräte, Dienstleistungen und Seminare rund um die Maschinendiagnose.
Unsere Partner schätzen unser spezielles Know-how in den Bereichen der Signalanalyse und der Getriebetechnik. Mit unserem Monitoring-Service und der professionellen Beratung unserer Spezialisten erhöhen wir die Verfügbarkeit der Anlagen unserer Kunden.
Die Innovation unserer F&E-Abteilung macht uns erfolgreich! Das Online-CMS Peakanalyzer und das Offline-Messsystem PeakStore512 wurden bei GfM entwickelt. Wir führen jährlich über 2.000 Offline-Diagnosen an verschiedensten Antrieben durch.
Die GfM ist unabhängig. Die Diagnoseberichte und Gutachten haben somit einen neutralen Charakter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Guian New Area fördert die Branche für hochwertige Dienstleistungen mit bevorzugter Strategieunterstützung
Polen ist längst mehr als eine verlängerte Werkbank
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2017 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430873
Anzahl Zeichen: 3850

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose mbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.