businesspress24.com - Weser-Kurier:Über Eigenständigkeit und Elterngeld in Bremen schreibt Markus Peters:
 

Weser-Kurier:Über Eigenständigkeit und Elterngeld in Bremen schreibt Markus Peters:

ID: 1430633


(ots) - Dass die Probleme bei der Bearbeitung von Anträgen
auf Elterngeld im Bremer Amt für Soziale Dienste noch nicht gelöst
sind, lässt sich nur mit einem Wort beschreiben: Skandal! Die
Betroffenen haben ein Recht auf eine zeitnahe Auszahlung der
Leistung. 20 Wochen Wartezeit in Bremen für einen Vorgang, der in
Niedersachsen innerhalb von zwei Wochen erledigt wird, ist zu viel.
Der Stau bei der Auszahlung des Elterngeldes dürfte bundesweit wohl
einzigartig sein. Auch der gebetsmühlenartige Verweis auf die knappen
Kassen entschuldigt diese Zustände nicht. Selbst aus den ähnlich
klammen Ruhrgebietskommunen sind solche Probleme nicht bekannt. Die
Selbstständigkeit des Landes Bremen ist kein Selbstzweck. Seine
Behörden haben Aufgaben zu erfüllen und dürfen daran gemessen werden.
Die Bürger des Zwei-Städte-Staats haben einen Anspruch auf eine
funktionierende Verwaltung, auf ausreichende Kita-Plätze, auf gut
ausgestattete Schulen und Sporthallen, auf Sicherheit und Ordnung auf
Straßen und öffentlichen Plätzen. Schließlich duldet der Staat bei
der Zahlung der dafür notwendigen Steuern auch keinen Aufschub. Nur
wenn das Bundesland Bremen auch zukünftig seinen Aufgaben gewachsen
bleibt, kann es seine Eigenständigkeit behalten. Andernfalls werden
sich die Bürger - wie aktuelle Umfragen zeigen - abwenden und wohl
lieber aus der Ferne verwalten lassen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über Grundschulleiter in Niedersachsen schreibt Peter Mlodoch:
Uni Köln mahnt bei Pflegemindestlohn zur Zurückhaltung / Institut für Wirtschaftspolitik der Universität Köln sieht Tarifautonomie durch Pflegemindestlohnkommission gefährdet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2017 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430633
Anzahl Zeichen: 3526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Eigenständigkeit und Elterngeld in Bremen schreibt Markus Peters:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.