businesspress24.com - Lagerprozesse der nächsten Generation
 

Lagerprozesse der nächsten Generation

ID: 1430425

Implico auf der StocExpo Europe 2017 / Handheld-Lösung im Fokus


(PresseBox) - Auf der diesjährigen StocExpo Europe präsentiert die Implico Group ihre neuesten Logistik-Lösungen für die Tanklager-Industrie unter dem Motto ?The Future Is Here?. Die führende Tanklager-Messe Europas öffnet ihre Tore vom 28. bis 30. März im niederländischen Rotterdam. Am Stand J10 zeigt Implico seine innovative Handheld-Lösung für den Gefahrgutbereich sowie weitere zukunftsweisende Technologien, die Tanklager-Betreibern die digitale Transformation ihrer Geschäftsprozesse ermöglichen.
Schon heute die Lösungen von morgen anbieten ? dieser Anspruch von Implico steht hinter dem Messe-Motto ?The Future Is Here? des Software- und Beratungsunternehmens. ?Wir unterstützen Tanklager-Betreiber dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen ? mit modernsten Technologien wie der Cloud, aber auch mit intelligenten Prozessen, die wir für unsere Kunden steuern?, erklärt Michael Martens, Managing Partner bei Implico. ?Ein Beispiel für Logistik-Prozesse der nächsten Generation ist unsere seit kurzem verfügbare Lösung für Handheldgeräte, die Mineralölverladungen auf ein neues Level hebt.?
Die neue Handheld-Lösung ermöglicht es Mitarbeitern, überall auf dem Tanklager-Gelände in Echtzeit mit dem Terminal Management System OpenTAS zu arbeiten ? auch im Gefahrgutbereich, wie etwa bei der Kesselwagenabfertigung. Das beschleunigt die Prozesse, steigert die Effizienz und erhöht die Transparenz. Bereits im System hinterlegte Stammdaten stehen auf dem mobilen Gerät zur Verfügung und müssen nicht erneut eingegeben werden. Das schützt gleichzeitig vor Fehlern durch manuelle Eingaben. Darüber hinaus entwickelt Implico aktuell Funktionen, die bei drohenden Konflikten warnen und damit Produktkontaminationen vorbeugen. Die Lösung ist für Geräte aller Hersteller, auch in explosionsgefährdeten Umgebungen, geeignet.
Darüber hinaus zeigt Implico die neuesten Lösungen rund um die Themen Terminal Administration und Terminal Automation. Mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit und größter Transparenz in Echtzeit ermöglichen diese ein effizientes Handling sämtlicher Lagerungs-, Planungs- und Transportprozesse. Unter der Marke iGOS, Implico Global Operation Services, bietet Implico seine Lösungen auch als gesteuerte Cloud-Services an. Dabei stellt das Beratungshaus nicht nur die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung, sondern stellt auch Spezialisten bereit, die bestimmte Aufgaben im operativen Tagesgeschäft übernehmen. Die Downstream-Unternehmen profitieren von schlanken Prozessen sowie einer schnellen Implementierung und vermeiden hohe Anfangsinvestitionen. Weiterhin präsentiert Implico sein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich Datenkommunikation, beispielsweise auf Basis von IFLEXX/PIDX, sowie das neue, technologisch optimierte OpenTAS-Release.




Ob Cloud-Lösung, traditionelle Software oder Services ? am Implico-Stand erfahren Tanklager-Betreiber, wie sie ihr Geschäft optimieren können.
StocExpo Europe 2017, 28.-30. März 2017, Rotterdam. Implico: Stand J10

Die Implico Group optimiert die Logistik- und Geschäftsprozesse für Öl- und Gas-Unternehmen im Downstream-Bereich. Das internationale Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Hamburg betreibt Niederlassungen in Malaysia, Rumänien und den USA. Heute beschäftigt das 1983 gegründete Unternehmen rund 200 Mitarbeiter.
Implico bietet Beratung, Datendienstleistungen und Softwarelösungen für die gesamte Supply Chain ? vom Forecasting und Auftragsmanagement über Disposition und Tourenoptimierung bis zur Rückerfassung und Rechnungsstellung. Führende Öl- und Gas-Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen der Branchenkenntnis und den leistungsstarken IT-Lösungen von Implico, wie etwa OpenTAS®, SAP® SDM, SAP® RFNO und iGOS.
OpenTAS automatisiert die Lagerung und den Transport von Öl- und Gas-Produkten für Raffinerien, Tankläger und Tankstellennetze. SAP SDM (Secondary Distribution Management) steuert und optimiert den gesamten Order-to-Cash-Prozess. SAP RFNO (Retail Fuel Network Operations) automatisiert alle Zahlungs- und Mengenströme von Tankstellennetzen. iGOS (Implico Global Operation Services) bietet innovative Downstream-Lösungen aus der Cloud.
Implico ist Microsoft Gold Partner, Software-Entwicklungspartner der SAP und Mitglied im Oracle PartnerNetwork. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Produkte und Services ausgezeichnet, unter anderem für ?Supply Chain Management Software? und als ?Oil & Gas Logistics Company of the Year 2015?. Im Bereich Terminal Automation Systems ist Implico Marktführer in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (ARC-Marktstudie, Juli 2016).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Implico Group optimiert die Logistik- und Geschäftsprozesse für Öl- und Gas-Unternehmen im Downstream-Bereich. Das internationale Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Hamburg betreibt Niederlassungen in Malaysia, Rumänien und den USA. Heute beschäftigt das 1983 gegründete Unternehmen rund 200 Mitarbeiter.
Implico bietet Beratung, Datendienstleistungen und Softwarelösungen für die gesamte Supply Chain ? vom Forecasting und Auftragsmanagement über Disposition und Tourenoptimierung bis zur Rückerfassung und Rechnungsstellung. Führende Öl- und Gas-Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen der Branchenkenntnis und den leistungsstarken IT-Lösungen von Implico, wie etwa OpenTAS®, SAP® SDM, SAP® RFNO und iGOS.
OpenTAS automatisiert die Lagerung und den Transport von Öl- und Gas-Produkten für Raffinerien, Tankläger und Tankstellennetze. SAP SDM (Secondary Distribution Management) steuert und optimiert den gesamten Order-to-Cash-Prozess. SAP RFNO (Retail Fuel Network Operations) automatisiert alle Zahlungs- und Mengenströme von Tankstellennetzen. iGOS (Implico Global Operation Services) bietet innovative Downstream-Lösungen aus der Cloud.
Implico ist Microsoft Gold Partner, Software-Entwicklungspartner der SAP und Mitglied im Oracle PartnerNetwork. Das Unternehmen wurde mehrfach für seine Produkte und Services ausgezeichnet, unter anderem für ?Supply Chain Management Software? und als ?Oil & Gas Logistics Company of the Year 2015?. Im Bereich Terminal Automation Systems ist Implico Marktführer in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (ARC-Marktstudie, Juli 2016).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CNH Industrial hält Grundsatzrede auf dem chinesisch-italienischen Wirtschaftsforum in Peking
FORUM: Praxislösungen für die Retourenlogistik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2017 - 06:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430425
Anzahl Zeichen: 3488

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lagerprozesse der nächsten Generation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Implico GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Implico GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 223


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.