businesspress24.com - Pressegespräch: Deutsche Umwelthilfe zur Durchsetzung der Luftqualitätswerte und Diesel-Fahrverbot
 

Pressegespräch: Deutsche Umwelthilfe zur Durchsetzung der Luftqualitätswerte und Diesel-Fahrverboten ab 1.1.2018 in Stuttgart

ID: 1429976


(ots) - DUH erläutert neue erschreckende Erkenntnisse zu
den Verursachern und Verantwortlichen für die besonders hohen
Feinstaub- und Stickstoffdioxidwerte in Stuttgart, informiert über
den Stand der DUH-Klagen für saubere Luft und bewertet die bisher
beschlossenen Diesel-Fahrverbote

Die baden-württembergische Landesregierung hat am Dienstag,
21.2.2017 erstmals Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ab 2018 in
Stuttgart beschlossen. Damit reagiert sie auf die Aufforderung des
Verwaltungsgerichts Stuttgart in der Klage der Deutschen Umwelthilfe
(DUH) gegen das Land. Das Gericht hat im Oktober 2016 die
Landesregierung aufgefordert, konkrete Maßnahmen zu benennen, durch
die die Feinstaub- und Stickstoffdioxidgrenzwerte in Stuttgart ab dem
1.1.2018 im gesamten Planungsgebiet sicher eingehalten werden. Damit
liegt erstmals ein vom Gericht formuliertes verbindliches Datum für
die Einhaltung der Luftqualitätswerte vor.

Im Rahmen des Pressegesprächs wird die DUH erläutern, warum die in
Stuttgart geplanten Diesel-Fahrverbote für die DUH als Klägerin nicht
ausreichend sind und welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden
müssen, um die Einhaltung der Feinstaub- und
Stickstoffdioxidgrenzwerte zu gewährleisten.

Stadt und Land stehen seit Jahren unter massivsten Druck der
Autokonzerne. Erfreulicherweise funktioniert aber zumindest noch
unser Justizsystem. Die DUH klagt derzeit in 16 Städten für saubere
Luft, darunter auch Stuttgart. Wir werden Sie im Rahmen des
Pressegesprächs über aktuelle erfreuliche Entwicklungen in den für
Stuttgart wesentlichen Klageverfahren sowie den aktuellen zweiten
Schritt des EU-Vertragsverletzungsverfahrens wegen anhaltender
Überschreitung der Stickstoffdioxidgrenzwerte informieren.

Schließlich werden wir Ihnen anhand von Abgasmessungen an
besonders in Stuttgart relevanten Euro 6 Pkw erläutern, warum gerade




in Stuttgart die Luft so extrem mit Abgasen vergiftet ist und welche
besondere Rolle auch örtliche Hersteller dabei spielen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an dem Pressegespräch und bitte
um Anmeldung an presse(at)duh.de

Datum:
Freitag, 24.2.2017 um 15:00 Uhr

Ort:
Welthaus Stuttgart am Charlottenplatz; "Globales Klassenzimmer",
Eingang: Im Innnenhof des Alten Waisenhauses bzw. des Instituts für
Auslandsbeziehungen (ifa)
Charlottenstraße 17, 70173 Stuttgart

Teilnehmer:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
0171 3649170, resch(at)duh.de



Pressekontakt:
DUH-Pressestelle:
Andrea Kuper, Ann-Kathrin Marggraf
030 2400867-20, presse(at)duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VW-Abgasskandal: Rückruf adé, Klageflut ahoi
Essen auf Rädern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2017 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429976
Anzahl Zeichen: 4381

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressegespräch: Deutsche Umwelthilfe zur Durchsetzung der Luftqualitätswerte und Diesel-Fahrverboten ab 1.1.2018 in Stuttgart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.