businesspress24.com - 6. Internationale Fachkonferenz "InnoTesting" am 23. und 24. Februar 2017 in Wildau zu &qu
 

6. Internationale Fachkonferenz "InnoTesting" am 23. und 24. Februar 2017 in Wildau zu "Korrelation von Simulations- und Testergebnissen"

ID: 1429966


(LifePR) - Mit der ?Korrelation von Simulations- und Testergebnissen? befasst sich die 6. Internationale Fachkonferenz ?InnoTesting? am 23. und 24. Februar 2017 im Wildauer Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz III. Im Mittelpunkt der Gemeinschaftsveranstaltung der Technischen Hochschule Wildau und des Wildau Institute of Technology an der TH Wildau (WIT e.V.) mit dem Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz Wildau und der Berlin Brandenburg Aerospace Allianz (BBAA) stehen die Themen:
Testen für die Sicherheit,
Neue Simulationsverfahren und -anwendungen,
Testen für Wirtschaftlichkeit und Komfort,
Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Branchen Luftfahrt, Automobil, Schiene und weiteren.
Zum Programm des zweiten Tages gehört ab 14.00 Uhr auch eine Exkursion zur TH Wildau. Dort können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Labor für Maschinendynamik und lärmarme Konstruktion von Prof. Dr. Peter Blaschke über aktuelle Methoden und Forschungsprojekte informieren.
Partner der Fachkonferenz ?InnoTesting? sind unter anderem die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Interessenverband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg (SIBB) sowie die Wirtschaftsfördergesellschaften der Länder Brandenburg und Berlin, ZAB und BerlinPartner, aber auch Hightech-Unternehmen aus der Hauptstadtregion.

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.




Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schloss Hohenkammer bietet hochkarätige Rahmenprogramme für Events und Incentives
Digitales Lernen mit Auszeichnung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.02.2017 - 05:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429966
Anzahl Zeichen: 4583

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Internationale Fachkonferenz "InnoTesting" am 23. und 24. Februar 2017 in Wildau zu "Korrelation von Simulations- und Testergebnissen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.