businesspress24.com - Weser-Kurier:Über Datensammlungen von HIV-Infizierten schreibt Kathrin Aldenhoff:
 

Weser-Kurier:Über Datensammlungen von HIV-Infizierten schreibt Kathrin Aldenhoff:

ID: 1427853


(ots) - Ja, verstehen kann man es, dass Polizisten wissen
wollen, ob ein Straftäter mit HIV oder mit Hepatitis infiziert ist.
Sie haben Angst sich anzustecken, wenn sie diese Menschen
durchsuchen, wenn es bei einem Einsatz zu Auseinandersetzungen kommt,
wenn sie von ihnen gebissen oder angespuckt werden. Niemand will sich
anstecken, weder mit HIV noch mit Hepatitis. Aber nur weil die
Polizei 148 infizierte Straftäter auf eine Liste geschrieben hat,
schützt das die Beamten nicht vor diesen Krankheiten. Wer sich frisch
mit HIV angesteckt hat, weiß das noch nicht und ist genau in dieser
Phase besonders ansteckend. Und wer zum ersten Mal wegen einer
Straftat gefasst wird, der steht auch nicht auf der Liste. Egal ob er
infiziert ist oder nicht. Der Job von Polizisten ist oft genug
gefährlich. Natürlich sollen sie bestmöglich geschützt werden. Nur:
Diese Datensammlung bietet keine Sicherheit, sie nutzt ihnen nicht,
sie müssen trotzdem immer wachsam sein. Gleichzeitig aber fordert
diese Liste die Beamten dazu auf, mit einer bestimmten Personengruppe
anders umzugehen, als sie es sonst mit Straftätern tun. Und so
diskriminiert sie Menschen, die krank sind.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Leiter Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über das neue Düngerecht schreibt Silke Looden:
Schön/Weinberg: Ja zur Verbesserung der Transparenz von Gehaltsstrukturen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2017 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427853
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Datensammlungen von HIV-Infizierten schreibt Kathrin Aldenhoff:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.