businesspress24.com - Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizei plant Großaufgebot zum AfD-Parteitag im April Mindestens 30
 

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizei plant Großaufgebot zum AfD-Parteitag im April
Mindestens 30.000 Demonstranten erwartet - Täglich sollen 3000 Beamte im Einsatz sein

ID: 1426339


(ots) - Für den bevorstehenden AfD-Parteitag und
entsprechende Gegendemonstrationen am 22. April in Köln plant die
Polizei einen dreitägigen Großeinsatz. Wie der "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe und ksta.de) berichtet, sollen von
Freitag, 21. April, bis Sonntag, 23. April, jeweils mehr als 3000
Polizisten eingesetzt werden - die meisten aus Nordrhein-Westfalen,
aber auch andere Bundesländer und die Bundespolizei werden
Verstärkung schicken. Die Polizei Köln rechnet mit friedlichen
Demonstrationen von mehr als 30.000 Gegnern der Rechtspopulisten.
Allerdings mobilisierten schon jetzt auch linksextreme Gruppen
bundesweit und riefen dazu auf, den Parteitag zu verhindern, sagte
der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies der Zeitung. Er stellte
klar, dass die Polizei angekündigte Blockaden des AfD-Tagungshotels
Maritim in der Kölner Altstadt nicht zulassen werde. "Wir müssen
Recht und Gesetz gewährleisten. Bei allem persönlichen Verständnis
für einen friedlichen Protest haben Parteien einen Anspruch darauf,
ihre Parteitage abzuhalten", sagte Mathies. "Wir werden mit allen
Möglichkeiten der Deeskalation arbeiten. Aber eine Zufahrtsblockade
für die Delegationsteilnehmer zum Hotel ist ein No-Go. Das werden wir
so nicht akzeptieren." Verschärft wird die Personalsituation für die
Polizei an jenem Wochenende zusätzlich dadurch, dass gleich drei
Westvereine der Fußballbundesliga ihre Heimspiele in NRW austragen
werden. Darunter sind die beiden unter Sicherheitsaspekten
risikoträchtigen Begegnungen Schalke 04 gegen RB Leipzig und Borussia
Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund. Außerdem spielt der 1. FC
Köln gegen die TSG Hoffenheim.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland:über Abschiebungspläne von Bund und Ländern
Badische Zeitung: Abgeordneten-Pensionen / Fahrlässig und instinktlos
Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426339
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizei plant Großaufgebot zum AfD-Parteitag im April
Mindestens 30.000 Demonstranten erwartet - Täglich sollen 3000 Beamte im Einsatz sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.