businesspress24.com - Flüchtlinge in Ausbildung bringen
 

Flüchtlinge in Ausbildung bringen

ID: 1425814

Azubi-Speed-Dating am 15. Februar in der Stadthalle Godesberg


(PresseBox) - Die beiden Willkommenslotsinnen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Mona Kheir El Din und Heidrun Kielert-Leiendecker, haben mit rund 100 Flüchtlingen eine Informationsveranstaltung zum ersten gemeinsamen Azubi-Speed-Dating der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Handwerkskammer zu Köln ausgerichtet. Es findet unter dem Motto ?Next Level Ausbildung ? Punktlandung für junge Karrierestarter? am Mittwoch, 15. Februar, 14 bis 18 Uhr, in der Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, 53177 Bonn, statt. ?Wir gehen davon aus, dass zwischen 30 und 50 Flüchtlinge aus den arabischen Ländern, aus dem Iran und Afghanistan sowie Afrika in der kommenden Woche zum Speed-Dating kommen werden?, sagt Mona Kheir El Din: ?Den jungen Menschen war das Format vorher unbekannt und wir haben sie mit Unterstützung von Isa-Lou Sander von der Uni Bonn, Abteilung Interkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeitsforschung vorbereitet. Sie hat die Geflüchteten, die Lust dazu hatten dabei unterstützt, Vorstellungsgespräche zu üben. Unseren Netzwerkpartnern danken wir für die Ansprache der Flüchtlinge.?
Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeit zu bringen ist eine Aufgabe der beiden Willkommenslotsinnen IHK Bonn/Rhein-Sieg. Sie sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) für die Möglichkeit der Fachkräftesicherung aus dem Kreis der Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive sensibilisieren und bei allen Fragen um die betriebliche Integration zur Seite zu stehen. Sie beraten bei Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und bürokratischen Vorgehensweisen, informieren über Förderangebote und unterstützen bei der Schaffung einer Willkommenskultur in den Unternehmen.
Interessierte Jugendliche können sich noch online zur Veranstaltung unter https://www.azubi-speed-dating.info/anmeldung/ anmelden. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, GILGEN?S Bäckerei & Konditorei GmbH & Co. KG, den beiden McDonalds-Franchisenehmern Hahne Systemgastronomie GmbH und Westphal Systemgastronomie GmbH sowie mit freundlicher Unterstützung der Stadthalle Bad Godesberg und RPR1 statt. Nähere Informationen gibt es bei Silke Rogge, Telefon 0228/2284-157, Fax 0228/2284-224, E-Mail speed-dating(at)bonn.ihk.de, oder unter https://www.azubi-speed-dating.info/





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Buch didacta Messe 2017: Deutsche Champions in vier Berufswettbewerben gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2017 - 06:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425814
Anzahl Zeichen: 5910

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüchtlinge in Ausbildung bringen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.