businesspress24.com - Bei einer Reifenpanne: Spray reicht nicht immer
 

Bei einer Reifenpanne: Spray reicht nicht immer

ID: 1425494

Wer lange Strecken fährt, sollte ein Reserverad mitnehmen


(LifePR) - Die zunehmende Entscheidung der Autohersteller, die 10 bis 15 kg für das Ersatzrad einzusparen, zwingt die Autofahrer dazu, sich im Fall einer Reifenpanne behelfen zu müssen. Inzwischen legen die Hersteller anstelle des Reserverades, mit dem man früher ohne Probleme seine Fahrt fortsetzen konnte, ein Pannenspray samt elektrischer Pumpe in den Kofferraum. Doch Vorsicht: Das Pannenspray ist kein Problemlöser in allen Fällen.
?Das Spray soll einen defekten Reifen wenigstens provisorisch wieder abdichten, damit man ihn aufpumpen kann", erklärt die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr in ihrer aktuellen Ausgabe. ?Doch das geht nur, wenn die Verletzung des Reifens gering ist. Die Beschädigung sollte 5 mm nicht überschreiten." Bei größeren Rissen versagt das Spray. Bei Verletzungen der Flanke sollte man auf den Reparaturversuch ganz verzichten, weil die Stabilität des Reifens nicht mehr ausreichen kann. Dann muss ein Abschleppunternehmen gerufen werden. Das eingesparte Reserverad kann den Autokäufer also teuer kommen. Wer über eine Mobilitätsgarantie des Herstellers oder eines Autoclubs verfügt, spart immerhin die Abschleppkosten. Allerdings: Der Zeitverlust ist trotzdem erheblich.
Nur wenn eine kleine Scherbe oder ein Nagel den Reifen beschädigt hat, kann das Spray den Reifen so abdichten, dass man ihn wieder etwas aufpumpen kann. Mit geringer Geschwindigkeit kann man dann eine Werkstatt erreichen. Doch selbst das Schleichen auf der Autobahn ist mit Risiko verbunden.
Deshalb rät AUTOStraßenverkehr: Wer lange Strecken plant und sich ? gerade im Ausland ? nicht auf die örtliche Pannenhilfe verlassen will, sollte sich sicherheitshalber Ersatzrad, Wagenheber und Radmutternschlüssel in den Kofferraum legen. Denn dann genügt der Reifenwechsel, um schnell wieder mobil zu sein. Beim Reifenwechsel auf der Autobahn sollte allerdings bei einem Defekt auf der Fahrerseite viel Platz zur Fahrbahn sein, sonst ist der Reifenwechsel lebensgefährlich.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühjahrscheck: Billig, aber nicht günstig
Als Vollsortimenter für alle Fahrzeugbauer die passenden Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.02.2017 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425494
Anzahl Zeichen: 3180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei einer Reifenpanne: Spray reicht nicht immer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.