businesspress24.com - Futurama im Lebensmittelsektor
 

Futurama im Lebensmittelsektor

ID: 1425324

Gesundheit als Designobjekt


(businesspress24) - Die Akademie Mode & Design (AMD) ist der Fachbereich Design der Hochschule Fresenius. Ein Semester lang haben Studierende des ersten Semesters spannende Produkt-, Verpackungs- und Vertriebsideen für Nahrungsergänzungsmittel im Studiengang Design and Innovation Management (B.A.) unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Oliver Schwarz erarbeitet. Damit die Aufgabe möglichst praxisnah ist, fand die AMD bei Felix Weber, Geschäftsführer der MEDICOM, einen Partner für die Kooperation. Zu Ende des Semesters sind begeisternde Ergebnisse in den Bereichen Produktinnovation, Analysen im Wettbewerbsumfeld, Design- und Marketingansätze sowie Competitive-Intelligence-Modelle kreiert worden.





MEDICOM-Produkte werden innovativ überdacht und neu in Szene gesetzt



"Das Neuartige war hier die frische und inspirative Herangehensweise - es wurde out-of-the-box gedacht. Der Fokus lag vor allem auf den Bedürfnissen der Konsumenten. Angefangen bei den Zielgruppen, die sich die studentischen Gruppen selbst vorgaben und analysierten", erklärt Felix Weber im Hinblick auf die Produktbetrachtung und den elanvollen Einsatz der Studierenden. Vor allem der starke Design-und Marketingansatz der studentischen Teilnehmer, allesamt Vertreter der Generation Z, dient der MEDICOM als Inspiration für Produktideen und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens. Geschäftsführer Felix Weber bedankt sich herzlich bei allen Studierenden und der AMD für die gewinnbringende Kooperation.



AMD-Studierender als Werksstudent bei MEDICOM



Die Ergebnisse der Kooperation sollen nicht verloren gehen. Daher arbeitet seit dem 1. Februar einer der AMD-Studenten als Werksstudent im Ideenlabor am Geschäftsführungsstandort der MEDICOM in Unterföhring weiter. Es sollen erarbeitete Projektergebnisse aus der fruchtbaren Zusammenarbeit des letzten Semesters als Grundlage dienen. Theoretisch erlerntes Wissen soll in die Praxis umgesetzt werden und es wird geprüft, was an kreativen Ergebnissen für MEDICOM in Zukunft möglich ist.







Weitere Kooperationen zwischen Hochschulen und MEDICOM



Die MEDICOM hat bereits weitere Anfragen aus dem Hochschulsektor. Das nächste Kooperationsprojekt steht in Kürze an. "Diese Praxiskooperation eröffnet den Studierenden und uns neue, zukunftsweisende Ansatzpunkte, von denen sowohl junge Studierende als auch Unternehmen profitieren", erklärt Felix Weber.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über eine Million zufriedener Kunden sind MEDICOMs Referenz für die erstklassige Service- und Beratungsleistung in Sachen individueller Gesundheitsprävention. Seit mehr als 20 Jahren ist MEDICOM ein in Deutschland ansässiges Unternehmen und vertreibt neben freiverkäuflichen Arzneimitteln auch Medizinprodukte und Nahrungsergänzungsmittel in Premium-Qualität.

Die MEDICOM Pharma GmbH gehört seit 2008 zur Salus-Unternehmensgruppe im bayrischen Bruckmühl. Unternehmen wie Salus, Twardy, Herbaria, Schoenenberger zählen dazu. 2016 feierte Salus sein 100-jähriges Jubiläum.
Mehr über MEDICOM: www.medicom.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MEDICOM Pharma GmbH
Ana Lorena Gómez
Feringastr. 4
85774 Unterföhring
ana.gomez(at)medicom-pharma.de
004989744241811
http://www.medicom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ANEX / Asia Nonwovens Exhibition&Conference 2018
International Drone Expo and Summit @ GSMA Mobile World Congress 2017
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2017 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425324
Anzahl Zeichen: 1940

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Weber
Stadt:

Unterföhring


Telefon: 004989744241811

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Futurama im Lebensmittelsektor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEDICOM Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEDICOM Pharma GmbH



 

Who is online

All members: 10 589
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.