businesspress24.com - Mit der Kamera durch die Silberregion Karwendel
 

Mit der Kamera durch die Silberregion Karwendel

ID: 1425315


(businesspress24) - Bekannte Naturfotografen zeigen den Teilnehmern, aus welchen Perspektiven die Region besonders fotogen ist. Von Frühling bis in den Herbst laufen professionelle Fotokurse in der „retro-novativen“ Silberregion Karwendel.

Besondere Plätze, Momente, Jahreszeiten und Stimmungen für immer festhalten: Das ist es, was Naturfotografen antreibt. In der Silberregion Karwendel gibt es besonders viele Motive: Die frischen Grüntöne des Frühlings in der milden Sonne am Ahornboden. Das Wechselspiel von Licht und Schatten in der Wolfsklamm und auf St. Georgenberg. Die blühenden Almrosen unter dem Kellerjoch. Das Tiefblau des Himmels im Spätsommer mit glasklarer Fernsicht in Hochgallzein. Die glühenden Herbstfarben der Stutenhof Allee bei Schloss Tratzberg. Solche besonderen „Momentaufnahmen“ erleben die Teilnehmer an den Fotokursen in der Silberregion Karwendel. Zusammen mit einem Profifotografen und einer Gruppe an Gleichgesinnten werden dabei die eigenen „Weltanschauungen“ ausgetauscht und vernetzt. Von den besten Motiven der Fotokurse wird jeweils ein Fotokalender produziert. Die National-Geografic-Fotografin und Weltenbummlerin Ulla Lohmann leitete bereits im Jänner den Fotokurs rund um die Kraft- und Aussichtsplätze in der tiefverschneiten Silberregion Karwendel. Es folgen weitere fünf Workshops mit international renommierten Fotografen und regional bekannten Künstlern wie Heidi Nothegger und Reinhard Hölzl. im Frühlings-Fotokurs mit dem Erlanger Lehrer und Fotograf Rainer Windhorst ab 27. April sind noch einige Plätze frei. Rund um die Wolfsklamm und St. Georgenberg gibt er Tipps, wie man auch mit dem Smartphone gute Fotos macht.

Foto-Workshops 2017 – Silberregion Karwendel
20.–23.04.17: „Frühlingserwachen – Gehen & Sehen“ mit Heidi Nothegger & Reinhard Hölzl; 27.–30.04.17: „Smartphone Fotografie Alpen“ mit Rainer Windhorst; 15.–18.06.17: „Fotokurs am Ahornboden“ mit Heinz Hudelist; 30.09.–03.10.17: „Smartphone Fotografie im Herbst“ mit Rainer Windhorst; 19.–22.10.17: „Goldener Herbst“ mit Ulla Lohmann




www.naturfototage.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit mobiler Herz-Lungen-Maschine nach Thüringen / ADAC Ambulanzdienst rettet 58-Jährige aus Sonneberg / Kreuzfahrt endete mit akuter Atemnot in Klinik in Thailand / Aufwendigster Krankenrücktransport (FOTO)
Erste Passagier-Fähre mit Windrotor-Antrieb
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 08.02.2017 - 06:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425315
Anzahl Zeichen: 2132

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2017
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Kamera durch die Silberregion Karwendel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.