Wer smart sein will, muss klug vorgehen
Was Unternehmen bei der Digitalisierung beachten sollten
Wallmenroth, 08. Februar 2017. Von Datendiebstahl bis Ransomware: Die Anzahl der Cyber-Attacken hat 2016 nach Angaben des BSI (Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik) deutlich zugenommen. Das verzeichnet auch die SECUrisk auf Basis einer gestiegenen Nachfrage nach IT-Sicherheit. Das Unternehmen ist innerhalb der DATA CENTER GROUP spezialisiert auf Informationssicherheit. Markus Schäfer, Geschäftsführer der SECUrisk, warnt, bei der Digitalisierung nicht den erforderlichen Schutz von Daten, Anwendungen und Prozessen zu vergessen.

(businesspress24) - Nach Angaben des Experten ist leider nur wenigen Verantwortlichen bewusst, welche Folgen die zunehmende Automatisierung für die existenzielle Abhängigkeit und Verfügbarkeit von IT-Infrastrukturen haben. Dabei sind nicht nur mittelständische Unternehmen betroffen. Auch Behörden und internationale Konzerne vernachlässigen zu oft den notwendigen Schutz der IT-Infrastruktur, der durch Digitalisierung und Big Data verpflichtend geworden ist. Abhilfe schaffen Gesamtkonzepte. So sollten IT-Verantwortliche neben entsprechenden Schutzmaßnahmen für Prozesse und Hardware auch den richtigen Umgang mit der Digitalisierung schulen und vor allem Erkenntnisse aus dem Monitoring einbeziehen.
Schäfer: „Digitalisierung macht die Arbeit einfacher und effektiver. Durch sie können Prozesse automatisiert und neue Geschäftsfelder erschlossen werden. Aus Sicht der Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten schafft sie jedoch auch eine höhere Abhängigkeit von der IT. Durch Gesamtkonzepte, nicht Einzelmaßnahmen, gelingt die Herausforderung, die Lücken in den Schnittstellen zwischen Mensch, Maschine und Software zu schließen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
data-center-group
securisk
rechenzentrum
generalanbieter
it
sicherheit
digitalisierung
big-data
iot
internet-of-things
cyberattacken
cyber
attacken
dc
datacenter
group
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die SecuRisk GmbH:
Ziel der SecuRisk GmbH ist es, die Informationssysteme ihrer Kunden sicherer zu gestalten, effizienter zu betreiben und strategisch so auszurichten, dass sie die Geschäftsprozesse bestmöglich und zukunftsfähig unterstützen. Das Team von Sicherheits- und IT-Spezialisten, Wirtschaftsfachleuten sowie Experten für Unternehmensprozesse analysiert die Architektur unternehmenskritischer Daten, entwickelt Strategien zu deren Sicherung und optimiert die involvierten Betriebsprozesse hinsichtlich ihrer Effizienz. Ziel ist dabei neben der Sicherung des unternehmerischen Wissens, auch die der langfristigen Wirtschaftlichkeit. SECUrisk bietet zertifizierte Sicherheit, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit.
Die SecuRisk GmbH ist mit ihren Schwesterunternehmen proRZ Rechenzentrumsbau GmbH, RZ-Products GmbH, RZ-Services GmbH und RZ-IngCon GmbH Teil der DATA CENTER GROUP. Deren erklärtes Ziel ist die Bündelung von Fachkompetenzen in einer Gruppe, um im Sinne des Kunden eine ganzheitliche und kompetente Realisierung sowie den sicheren Betrieb von Rechenzentren zu gewährleisten.
Konzept PR GmbH
Agentur für Public Relations
Simon Federle
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Tel.: +49 (0)821 34300 19
Datum: 08.02.2017 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425147
Anzahl Zeichen: 3379
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821 34300 19
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2017
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer smart sein will, muss klug vorgehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).