businesspress24.com - Maschinenbau NRW: Durchwachsenes Jahr
 

Maschinenbau NRW: Durchwachsenes Jahr

ID: 1424318

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen Dezember 2016


(PresseBox) - Der Auftragseingang verzeichnete im Dezember 2016 einPlus von 3 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es ein Plus von 7 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.
Der Dreimonatsvergleich Oktober bis Dezember 2016 zeigt ein Minus von 14 Prozent zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum, bei den Inlandsaufträgen gab es mit 2 Prozent eine Veränderung nach oben. Bei den Auslandsaufträgen lag der Auftragseingang bei -20 Prozent. In Nordrhein-Westfalen verzeichnete die Nachfrage aus dem Euro-Raum im Dreimonatsvergleich -45 Prozent, während sich die Auslandsaufträge aus den Nicht-Euro-Ländern mit -4 Prozent darstellten.
Die Jahresbilanz für den nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau fällt für 2016 mit -9 Prozent negativ aus. Dieses Ergebnis ist auf die schwache Nachfrage aus dem Inland (-1 Prozent) und die rückläufige Auslandsnachfrage (-13 Prozent) aus dem Nicht-Euro-Raum (-6 Prozent) und dem europäischen Ausland (-26 Prozent) zurückzuführen.
?Vor dem Hintergrund der Unsicherheiten im internationalen Umfeld überrascht das Ergebnis der Auftragseingänge in diesem Jahr nicht. Sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland haben positive Impulse gefehlt?, erklärte Hans-Jürgen Alt, Clustermanager ProduktionNRW. ?Allerdings haben sich die Auftragseingänge zum Jahresende hin stabilisiert. Abzuwarten bleibt, wie sich die aktuellen Entwicklungen in Großbritannien und den USA auf den Ordereingang 2017 auswirken werden.?
 
 

ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ProduktionNRW ist das Cluster des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Labormaßstab bis Highspeed: Converting für Transdermalpflaster, orale Filmstreifen und Wundauflagen
Bain-Studie zur Digitalisierung des Maschinenbaus / Industrie lässt digitale Chancen ungenutzt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2017 - 04:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424318
Anzahl Zeichen: 1124

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maschinenbau NRW: Durchwachsenes Jahr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.