businesspress24.com - Erster Massivhaushersteller bietet „Zuhause sicher“-Plakettenhaus
 

Erster Massivhaushersteller bietet „Zuhause sicher“-Plakettenhaus

ID: 1423944

Schon bei Bauvorhaben einbruchhemmende Fenster und Türen einzuplanen, schützt vor Einbrüchen und ist kostengünstiger als die Nachrüstung. VarioSelf geht mit diesem Gedanken in Serie und bietet ein Haus an, das polizeiliche Empfehlungen zum Einbruchschutz umsetzt, sodass die Bauherren mit der Schlüsselübergabe die Präventionsplakette des Netzwerkes „Zuhause sicher“ erhalten.


(businesspress24) - „Sich Zuhause sicher fühlen zu können, macht Wohn- und Lebensqualität aus. Mit dem Netzwerk „Zuhause sicher“ haben wir den richtigen Partner gefunden, mit dem wir den ohnehin schon hohen Sicherheitsstandard der VarioSelf-Häuser noch weiter verbessern konnten“, erläutert Jens Stasko, Geschäftsführer der VarioSelf Lizenzgesellschaft mbH, die Motivation von VarioSelf, sich seit Beginn 2017 im Netzwerk „Zuhause sicher“ zu engagieren.

Das Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Einbruchschutz und Brandvorbeugung nach den Empfehlungen von Polizei und Feuerwehr einsetzt. Bauherren eines VarioSelf-Hauses, die die Präventionsplakette erhalten, haben sich für ein Eigenheim entschieden, dessen Fenster und Türen mit geprüfter mechanischer Einbruchschutztechnik ausgestattet sind. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmeldern gehören zur Sicherheitsausstattung zudem ein Telefonanschluss am Bett und eine gut sichtbare Hausnummer.

So günstig wie im Neubau, lässt sich die Sicherheitstechnik im Nachhinein nicht nachrüsten. „Und damit die Technik hält, was sie verspricht, arbeiten wir mit Produkten, die ihre Einbruchhemmung gemäß DIN nachgewiesen haben und damit die Anforderungen aus der polizeilichen Empfehlungspraxis erfüllen“, erklärt Stasko. Denn dass die Umsetzung der polizeilichen Empfehlungen zum Einbruchschutz wirksam ist, zeigt das Netzwerk „Zuhause sicher“. Über 4.000 Präventionsplaketten konnte „Zuhause sicher“ bisher vergeben. Die Statistik 2015 weist aus: Plakettenhäuser waren nur halb so oft wie der Bundesdurchschnitt von einem Einbruchversuch betroffen. Alle sogenannten „Gelegenheitstäter“ (die statistisch 80% der Einbrüche begehen) scheiterten an den in den Plakettenhäusern verbauten Sicherungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Netzwerk "Zuhause sicher" ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Verbesserung des Einbruchschutzes und der Brandvorbeugung in Privathaushalten einsetzt. In dieser Initiative arbeiten seit 2005 öffentlich-rechtliche Institutionen und privatwirtschaftliche Unternehmen zusammen, um Mietern und Eigentümer eine Begleitung auf dem Weg zum sicheren Zuhause anzubieten - von den polizeilichen Einbruchschutz-Empfehlungen über die handwerkliche Umsetzung bis zur Präventionsplakette.



Leseranfragen:

Netzwerk Zuhause sicher e. V.
Carolin Hackemack
Daimlerweg 8
48163 Münster
Tel.: (0251) 705 1172
Fax: (0251) 705 55 1172
info(at)zuhause-sicher.de
www.zuhause-sicher.de



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk Zuhause sicher e. V.
Carolin Hackemack
Daimlerweg 8
48163 Münster
Tel.: (0251) 705 1172
Fax: (0251) 705 55 1172
info(at)zuhause-sicher.de
www.zuhause-sicher.de



drucken  als PDF  an Freund senden  COLONA: Massiver Speicherofen mit einem warmen Herz aus Stein
Filmreife Darbietung - Deutsche Bauwelten jetzt auch in Bewegtbildern erleben
Bereitgestellt von Benutzer: Zuhausesicher
Datum: 03.02.2017 - 07:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423944
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Hackemack
Stadt:

Münster


Telefon: (0251) 705 1172

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Massivhaushersteller bietet „Zuhause sicher“-Plakettenhaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk Zuhause sicher e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Netzwerk Zuhause sicher e. V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 94


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.