businesspress24.com - Diskussion um Moscheeverband DITIB - Niedersächsischer DITIB-Funktionär fordert Reform des Bundesv
 

Diskussion um Moscheeverband DITIB - Niedersächsischer DITIB-Funktionär fordert Reform des Bundesverbandes

ID: 1423836


(ots) - Der Vorsitzende des DITIB-Landesverbandes
Niedersachsen-Bremen, Yilmaz Kilic, spricht sich für eine
grundlegende Reform des DITIB-Bundesverbandes aus. DITIB stehe vor
einer Richtungsentscheidung, sagte Kilic am Freitag, 3. Februar, dem
Radiosender NDR Kultur. Er fordert konkret mehr Mitbestimmungsrechte
der Landesverbände in der Kölner DITIB-Zentrale. Mitglieder und
Delegierte aus den Regionalverbänden hätten dort zu wenig Einfluss.
Kilic sagte: "Landesverbände, Frauenverbände - wie sollen die
vertreten werden? Wie geht die Information von unten nach oben?"

Vor allem jüngere Türken hätten eine ganz andere Vorstellung von
Vereinsführung und von einem Bundesverband. Sie wollten moderne
Strukturen und Mitspracherechte. Kilic: "Wenn wir da nicht aufpassen,
sind die Leute weg. Und dann brauchen wir auch keine DITIB mehr. Das
darf nicht passieren."

Eine vollständige Loslösung des Islamverbandes DITIB von der
türkischen Religionsbehörde Diyanet lehnt Kilic ab. Dies hatten
zuletzt Landes- und Bundespolitiker zur Bedingung gemacht für eine
weitere bzw. engere Zusammenarbeit mit DITIB. Der niedersächsische
DITIB-Vorsitzende Kilic fordert nun eine offene Debatte. Derzeit
liefen Gespräche auf mehreren Ebenen, sagte er. Es dürfe keine
Versteckspiele geben. Probleme müssten beim Namen genannt werden.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302



http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ü-Wagen-Dienstleister SIMON MEDIA erneut als technischer Partner für Liveproduktion der Hallenrad WM
Vor Merkel-Reise: Regierung in Warschau muss Pressefreiheit achten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2017 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423836
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskussion um Moscheeverband DITIB - Niedersächsischer DITIB-Funktionär fordert Reform des Bundesverbandes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.