businesspress24.com - Krankenkassen Zusatzbeitrag 2017: TK Barmer DAK AOK im Vergleich
 

Krankenkassen Zusatzbeitrag 2017: TK Barmer DAK AOK im Vergleich

ID: 1423123

Die günstigsten und teuersten Krankenkassen im Vergleich 2017


(PresseBox) - In 2017 hat nun auch die letzte gesetzliche Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erhoben. Somit gibt es keine Krankenkassen ohne Zusatzbeitrag in 2017. Welche Krankenkasse hat die den niedrigsten und welche den höchsten Zusatzbeitrag? Im Vergleich: die Kosten der TK Barmer DAK und AOK im Vergleich sowie die günstigsten und teuersten Krankenkassen 2017.
Die günstigsten Krankenkassen 2017
Als letzte Krankenkasse ohne Zusatzbeitrag knickt nun auch die Metzinger BKK aus Baden-Württemberg ein und erhebt einen Zusatzbeitrag in 2017 von 0,3%. Damit ist sie gemeinsam mit der AOK Sachsen-Anhalt die günstigste gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland mit einem Beitragssatz von unter 15%. Beide Versicherer sind jedoch ortsgebunden und versichern nicht bundesweit.
Kostenersparnis durch Krankenkassenwechsel nach Erhöhung des Zusatzbeitrags
Im konkreten Beispiel mit der günstigsten Krankenkasse hkk Bremen, die bundesweit versichert und der teuersten Krankenkasse BKK vital lassen sich bis zu 630 Euro im Jahr sparen. Die hkk Bremen erhebt einen Zusatzbeitrag in Höhe von 0,59% und kommt auf einen Beitragssatz von insgesamt 15,19%.
Im Vergleich zur hkk Bremen kommt die BKK vital mit einem Zusatzbeitrag in 2017 in Höhe von 1,8% auf einen Beitragssatz von 16,4%. Die Differenz von 1,21% ergibt einen maximalen Preisunterschied von 630 Euro im Jahr, berichtet das Vergleichsportal www.test-private-krankenversicherung.net und listet sowohl die günstigsten als auch die teuersten Krankenkassen in 2017.
Zusatzbeitrag der größten Krankenkassen in 2017
Unter den größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland finden sich große Beitragsunterschiede. zu den teuersten unter den größten gehören die DAK Gesundheit und die AOK Rheinland / Hamburg mit einem Zusatzbeitrag 2017 in Höhe von 1,5% bzw. 1,4%. Damit kommen sie auf einen Beitragssatz von insgesamt 16,1% bzw. 16%. Die Techniker Krankenkasse TK und die Barmer GEK finden sich mit einem Zusatzbeitrag von 1% und 1,1% im bundesweiten Durchschnitt.




Weitere Daten und Fakten auf http://www.private-krankenversicherung-test.de/krankenkassen-zusatzbeitrag-2017-aok-tk-dak-barmer-361

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lage gut, Aussichten gedämpft
FXFlat erweitert CFD-Angebot um Kontomodell ohne Nachschusspflicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2017 - 06:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423123
Anzahl Zeichen: 2617

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenkassen Zusatzbeitrag 2017: TK Barmer DAK AOK im Vergleich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asenta GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Asenta GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.