Weidmüller BLADEcontrol® warnt rechtzeitig vor Schäden und Vereisung
Mehr Ertrag - weniger Risiko durch kontinuierliche Rotorblattüberwachung
(PresseBox) - .
Weidmüller auf der Hannover Messe 2017: Halle 11, Stand B.58
Mit BLADEcontrol® präsentiert Weidmüller ein innovatives System zur Überwachung der Rotorblätter von Windenergieanlagen. Die sensible Sensorik von BLADEcontrol® erkennt Beschädigungen oder eine Vereisung bereits im Initialstadium. So lassen sich frühzeitig entsprechende Maßnahmen einleiten, die einen Anlagenstillstand vermeiden. Bei schwerwiegenden Schäden sendet BLADEcontrol® ein Signal an die Anlagensteuerung, die daraufhin die Anlage sofort stoppen und einen Blattbruch verhindern kann. Das System besteht aus Sensoren an den Rotorblättern, einem Nabenrechner (HMU), einer optionalen Datenübertragung via WLAN (APNAC), einem Auswertungs- und Kommunikationsrechner (ECU), einem Datenbankrechner (DBS) sowie der webbasierten grafischen Benutzeroberfläche (WebVIS). BLADEcontrol® kommt in neu zu errichteten, wie auch in Bestandsanlagen, zum Einsatz. Es lässt sich problemlos installieren oder nachrüsten.
Weidmüller ? elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. ? Let?s connect.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.02.2017 - 05:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423089
Anzahl Zeichen: 1889
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Detmold
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weidmüller BLADEcontrol® warnt rechtzeitig vor Schäden und Vereisung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).